8.5Km 2025-07-22
Haman-ri, Cheonbuk-myeon, Boryeong-si, Chungcheongnam-do
Die Gerstenfelder Cheonbuk in Boryeong haben sich auf sozialen Netzwerken als empfehlenswerter Ort für tolle Erinnerungsfotos herumgesprochen und werden von vielen Menschen besucht. Man muss für den Eintritt bezahlen, kann das Ticket jedoch im Café gegen ein kostenloses Getränk eintauschen. Beim Fotografieren sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass man nicht auf die Gersten tretet.
8.9Km 2021-03-31
					    						
													 119-29, Ganwoldo 1-gil, Seosan-si, Chungcheongnam-do
												
												
													
 +82-41-668-6624
												
											
													Ganworam ist eine kleine Einsiedelei auf der Insel Ganwoldo in Seosan-si, Chungcheongnam-do. Sie wurde vom Großmönch Muhak geschaffen, der hier unter dem Mond die Erleuchtung gefunden haben soll.
Bei Ebbe ist die Einsiedelei mit der Küste durch einen natürlichen Weg verbunden, und bei Nacht bilden sie und die umliegenden Inseln einen atemberaubenden Anblick.
												
11.5Km 2022-03-02
149, Jangteo-ro, Taean-gun, Chungcheongnam-do
Anmyeondo ist die sechstgrößte Insel Koreas und liegt etwa 30 km von Taean entfernt. Eine 200 m lange Brücke, die 1970 errichtet wurde, verbindet die Insel mit dem Landkreis Taean-gun. Diese Halbinsel wurde während der Joseon-Zeit aus steuerpolitischen Gründen isoliert, indem der Zugang zwischen Changgi-ri in Anmyeon-eup und Sinon-ri in Nam-myeon gesperrt wurde. Entlang der Küste befinden sich 14 Strände sowie viele wunderschöne Wälder für entspannende Spaziergänge.
12.4Km 2024-11-04
13-6, Daeya-ro, Gonam-myeon, Taean-gun, Chungcheongnam-do
Der Labyrinthpark Anmyeondo ist Teil der sogenannten Underwind Pension, einer Erlebnisfarm mit Unterkünften, Cafés und tollen Aktivitäten für die ganze Familie.
12.8Km 2024-11-04
400, Kkotjihaean-ro, Anmyeon-eup, Taean-gun, Chungcheongnam-do
Der Korea Flower Park liegt in der Nähe vom Strand Kkotji, der bekannt für wunderschöne Sonnenuntergänge ist. Hier kann man von Frühling bis Herbst stets viele verschiedene saisonale Blumen bestaunen.
12.9Km 2024-11-15
Seungeon-ri, Anmyeon-eup, Taean-gun, Chungcheongnam-do
Der Strand Kkotji in Anmyeon-eup ist ca. 5km lang, und bietet Sehenswürdigkeiten wie die Felsen Halbaebawi und Halmaebawi. Die atemberaubenden Sonnenuntergänge ziehen zu jeder Jahreszeit zahlreiche Fotografen an.
14.2Km 2022-08-10
Anmyeon-eup, Taean-gun, Chungcheongnam-do
													Der Strand Sambong befindet sich südlich der Brücke Yeonyukgyo, die Namyeong und Anmyeong-eup miteinander verbindet. Er ist 3,8 km lang und 300 m weit, die durchschnittliche Wassertiefe beträgt 1,5 m und die Temperatur liegt bei 22 °C. 
Der Name des Strandes ist auf die Felsen Sambong ("drei Felsen") in der Nähe zurückzuführen. Der Strand ist aufgrund seiner guten Verkehrsanbindung ein beliebtes Reiseziel im Sommer.
												
14.7Km 2022-08-16
Changgi-ri, Anmyeon-eup, Taean-gun, Chungcheongnam-do
Der Strand Baeksajang befindet sich in der Nähe des Hafens Baeksajangpogu, ca. 4 km südwestlich der Brücke Yeonyukgyo, die das Festland mit der Insel Anmyeondo verbindet. Der weiße Sand erstreckt sich scheinbar grenzenlos und bietet bei Ebbe einen etwas anderen Blick auf den Horizont. Obwohl das Wasser einen relativ starken Tidenhub hat, ist das Wasser des Strandes ein sicherer und aufgrund der hohen Temperaturen angenehmer Ort, den man selbst bis in den Spätsommer aufsuchen kann.
15.7Km 2025-07-22
535-57, Jangsampo-ro, Gonam-myeon, Taean-gun, Chungcheongnam-do
Der Strand Unyeo befindet sich auf der Insel Anmyeondo und zeichnet sich durch seine wunderschöne Naturlandschaft aus. Er ist bekannt für atemberaubende Sonnenuntergänge und wird heutzutage oft als Drehort genutzt.
17.3Km 2021-03-08
					    						
													 625, Oseo-gil, Hongseong-gun, Chungcheongnam-do
												
												
													
 +82-41-641-0488
												
											
													Der Tempel Jeongamsa befindet sich auf dem Berg Oseosan und ist recht klein, lockt aufgrund seiner einzigartigen Lage jedoch das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an. 
 Es gibt nur wenige Hinweise auf das genaue Entstehungsdatum des Tempels. Einige vermuten, dass er ca. 527 zur Regierungszeit von König Seongwang errichtet wurde, doch es gibt wenige Beweise dafür.   Einige der Grundsteine des Tempels messen 70-80 cm auf beiden Seiten und deuten darauf hin, dass der alte buddhistische Schrein des Tempels fünf Gebäude auf der Vorderseite und drei an der Seite hatte. Zukünftige archäologische Untersuchungen sollen Aufschluss über die wahre Geschichte des Tempels Jeongamsa geben.