Ssambap-Straße Gyeongju (경주 쌈밥거리) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Ssambap-Straße Gyeongju (경주 쌈밥거리)

Ssambap-Straße Gyeongju (경주 쌈밥거리)

13.3Km    2025-06-19

9, Gyerim-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Die Ssambap-Straße Gyeongju befindet sich in der Nähe der Grabanlage Daereungwon und ist voller Restaurants, die Ssambap (Salatwrap mit Reis) anbieten. Dazu werden viele verschiedene Beilagen wie Fisch, Fleisch, Doenjang Jjigae (Eintopf mit Sojabohnenpaste) und frische Salatblätter serviert.

Strand Bonggil Daewangam (봉길대왕암해변)

13.4Km    2025-06-11

Bonggilhaean-gil, Yangbuk-myeon, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Der 500m lange Strand Bonggil liegt ca. 32km östlich von der Innenstadt Gyeongjus und hat eine durchschnittliche Wassertemperatur von 22°C. Im Vergleich zu anderen Stränden an der koreanischen Ostküste ist er relativ wenig besucht, sodass man hier eine ruhige und erholsame Zeit genießen kann. Nur 200m vom Strand entfernt befindet sich Daewangam, das Grab von König Munmu. Er soll hier begraben worden sein, da er den Wunsch aussprach, nach seinem Tod als Drache im Meer das Land zu schützen. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind unter anderem die Tempelanlage Gameunsa und die Tempel Girimsa und Golgulsa.

Grab Geumgwanchong (금관총)

Grab Geumgwanchong (금관총)

13.5Km    2020-04-08

Noseo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Das Grab Geumgwanchong stammt aus der Silla-Zeit und wurde im Jahre 1921 zufällig entdeckt. Es war bereits größtenteils zerstört und nicht Teil einer offiziellen Ausgrabung, sodass keine genauen Informationen zur Größe und den Überresten des Grabes vorhanden sind. Neben einer goldenen Krone wurden hier noch viele weitere Schmuckstücke und mehr gefunden, von denen über 30.000 mit Perlen besetzt sind.
Die ursprüngliche Größe des Grabes wird auf etwa 50m Umfang und 13m Höhe geschätzt. Aufgrund typischer Merkmale der damaligen Zeit, wie zum Beispiel dem Aufbau aus Steinen und den erkennbaren buddhistischen Einflüssen vermutet man, dass es vor oder nach der Regierungszeit von König Jijeung im frühen 6. Jahrhundert gebaut wurde. Es ist nicht bekannt, welcher König hier begraben liegt.

Jungang-Markt Gyeongju (경주 중앙시장)

Jungang-Markt Gyeongju (경주 중앙시장)

13.9Km    2025-05-02

295, Geumseong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Der Jungang-Markt Gyeongju wurde Anfang der 1900er Jahre zunächst nur provisorisch aufgestellt, bis er schließlich im Jahre 1983 offiziell eröffnet wurde. Mittlerweile ist er ein recht großer traditioneller Markt mit ca. 700 Ständen.

Hwangseong-Park (황성공원)

14.0Km    2025-06-11

79-41, Yongdam-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Im Hwangseong-Park befindet sich ein Wald, der während der Silla-Zeit als Trainigsort für Hwarang (Gruppe von jungen Kriegern) genutzt wurde, sowie das Gyeongju Arts Center, eine Stadtbibliothek, verschiedene Sportanlagen, Spazierwege und vieles mehr. Im Sommer kann man entlang der Spazierwege die wunderschöne Ansicht der Lilientraubenfelder genießen und den kostenlosen Wasserspielplatz nutzen. Alle zwei Jahre im Oktober findet hier außerdem das Silla Kulturfestival statt.

Tempel Oeosa (오어사(포항))

14.7Km    2023-02-20

1, Oeo-ro, Nam-gu, Pohang-si, Gyeongsangbuk-do

Im Tempel Oeosa kann man die Spuren von Buddha spüren und die malerische Landschaft des Sees und der interessanten Felsformationen genießen. Der Tempel wurde während der Regierungszeit des Silla-Königs Jinpyeong gebaut und hieß ursprünglich Hangsasa. Um den Tempel herum findet man die wunderschöne Naturlandschaft des Berges Unjesan und das blaue Wasser des Sees Oeoji, sowie die Einsiedeleien Jajangam und Wonhyoam.

Gyeongju Arts Center (경주예술의전당)

14.8Km    2025-06-11

1, Alcheonbuk-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Das Gyeongju Arts Center im Hwangseong-Park besteht aus Aufführungshallen verschiedener Größen, einer Freilichtbühne im Park sowie Ausstellungshallen und einer Galerie. Es werden stets Gugak(traditionelle koreanische Musik)-Aufführungen, Musicals, Kinderkonzerte etc. veranstaltet, und in den Ausstellungen kann man mehr über die Kultur und Geschichte von Gyeongju lernen oder Werke zeitgenössischer Kunst sehen.

Grab von König Muyeol, Grabstein von König Taejong Muyeol (경주 무열왕릉, 태종무열왕릉비)

Grab von König Muyeol, Grabstein von König Taejong Muyeol (경주 무열왕릉, 태종무열왕릉비)

14.8Km    2025-06-19

10-4, Neungnam-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Im Grab von König Muyeol ist Kim Chun-chu begraben, der später zum 29. König von Silla aufstieg. Er wollte sich mit der chinesischen Tang-Dynastie verbünden und dadurch die koreanische Halbinsel in ein einziges Königreich vereinen, verstarb jedoch, bevor er sein Ziel erreichen konnte. Vor dem Grab befindet sich ein Grabstein in Gedenken an den König, auf dem Taejong Muyeol Daewangjibi ("Grab des Großen Königs Muyeol") geschrieben steht und auf den König hinweist, der hier begraben liegt.

Grab von General Kim Yu-sin (경주 김유신묘)

Grab von General Kim Yu-sin (경주 김유신묘)

15.1Km    2022-11-08

44-7, Chunghyo 2-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Das Grab von General Kim Yu-sin liegt in einer wunderschönen Gegend mit dicken Kieferbäumen auf der Ostseite des Berges Songhwasan und wurde zu einer historischen Stätte ernannt. Er ist bekannt als "Held des Silla-Reiches" und so wird sein aufwändig geschmücktes Grab nur noch von den Gräbern der Königsfamilie überboten.

Jusangjeolli-Observatorium Yangnam (경주 양남 주상절리 전망대)

16.4Km    2023-03-07

498-13, Donghaean-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Vom Jusangjeolli-Observatorium Yangnam, der im Oktober 2017 eröffnet wurde, hat man einen tollen Ausblick auf die Jusangjeolli-Klippen Yangnam. Sie bestehen aus verschiedenen säulenförmigen Klippen, von denen besonders die fächerförmigen buchaekkol-Klippen beeindruckend sind und im September 2012 zu Naturdenkmälern ernannt wurden. Im Observatorium kann man durch Ausstellungen und einer Führung mehr über die Klippen erfahren.