6.3Km 2024-05-24
386, Byeongsan-gil, Pungcheon-myeon, Andong-si, Gyeongsangbuk-do
Die konfuzianische Akademie Byeongsanseowon war ursprünglich eine Schule in Pungsanhyeon, bevor sie im Jahre 1572 vom konfuzianischen Gelehrten Yu Seong-nyong an ihren heutigen Standort verlegt wurde. Nach seinem Tod im Jahre 1607 errichteten seine Schüler in seinen Ehren den Schrein Jondeoksa und nannten die Schule in Byeongsanseowon um.
7.0Km 2024-05-24
206, Jeonseo-ro, Pungcheon-myeon, Andong-si, Gyeongsangbuk-do
Das Hahoe-Maskenmuseum befindet sich im Hahoe-Dorf Andong und wurde im Jahre 1995 eröffnet. Hier werden Masken des Hahoe Byeolsingut Talnori sowie Masken aus dem In- und Ausland gesammelt und ausgestellt. In den Ausstellungshallen sind auch Erlebnisbereiche eingerichtet, wo man Masken anprobieren und Fotozonen finden kann.
8.0Km 2024-11-18
72, Gwangdeoksolbat-gil, Pungcheon-myeon, Andong-si, Gyeongsangbuk-do
Die Felswand Buyongdae ist eine repräsentative Sehenswürdigkeit von Andong und bietet einen tollen Ausblick auf das Hahoe-Dorf Andong und den Fluss Nakdonggang, der um das Dorf herum fließt. Von hier kann man auch die Landschaft der Gebirgskette Taebaek bewundern.
8.4Km 2024-12-02
186, Jeonseo-ro, Pungcheon-myeon, Andong-si, Gyeongsangbuk-do
Das Hahoe-Dorf Andong ist im ganzen Land für seine traditionellen Häuser bekannt. Ursprünglich bekannt als Geburtsort wichtiger Gelehrter aus der Joseon-Zeit wie Gyeomam Ryu Un-ryong und Seoae Ryu Seong-ryong, erhielt das Dorf mit dem Besuch der Königin von England, Queen Elizabeth II, im April 1999 auch international viel Aufmerksamkeit.
Der Name des Dorfes lautet übersetzt "von Wasser umgebenes Dorf" und weist auf den Fluss Nakdonggang hin, der in der Nähe fließt. Im Dorfzentrum stehen große, mit Ziegel bedachte Häuser, die im Besitz des Ryu Clans sind und zusammen mit den umliegenden strohbedeckten Häusern dem Dorf seinen einzigartigen Charme verleihen.
8.6Km 2023-08-23
76-3, Hahoejongga-gil, Andong-si, Gyeongsangbuk-do
Damyunjae ist eine Hanok-Unterkunft im Hahoe-Dorf Andong. Es wurde erst in den 1980er Jahren gebaut, doch es bietet die selben Eigenschaften wie ein traditionelles Hanok. Der Schornstein hinter dem Hof und die Dachziegel sind so exquisit, dass man sie als Kulturgüter ernennen könnte, und auch das Holz für die Querbalken und das daecheongmaru (Holzboden in der Mitte des Hanoks) ist von erstklassiger Qualität. Im Vergleich zu den üblichen Hanok-Häusern der Region Gyeongsang-do (ähnelt der Form des koreanischen Buchstabens „ㅁ“) ist das Damyunjae eher „ㄷ“-förmig, und das Haupttor und Gebäude Haengnangchae am Rande des Hofs angelegt, sodass man einen offenen Blick in den Süden und auf das Hahoe-Dorf genießen kann.
Hier verbrachte der Schauspieler Ryu Si-won seine Kindheit, und im Jahre 1999 nahm Königin Elisabeth II. hier an einem Erlebnisprogramm zu koreanischer Kultur teil und feierte ihren 73. Geburtstag. Die Reservierung gilt für das gesamte Gelände, und das Badezimmer und die Küche wurden modern eingerichtet.
9.4Km 2025-08-01
24, Gwangmyeong-ro, Andong-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-843-6888
This is a place where you can enjoy healthy eel dishes. The best menu at this restaurant is grilled eel. This Korean dishes restaurant is located in Andong-si, Gyeongsangbuk-do.
9.7Km 2023-05-22
222, Bongjeongsa-gil, Andong-si, Gyeongsangbuk-do
Der Tempel Bongjeongsa wurde im Jahre 672 erbaut. Nach Dokumenten der Halle Geungnakjeon wurde der Tempel von Neungin, einem Schüler des Mönches Uisang, erbaut und in der Joseon-Zeit mehrfach restauriert. Bongjeongsa ist der älteste Tempel in Andong und besitzt das älteste Holzgebäude Koreas, die Halle Geungnakjeon. Hinter dem Tempeltor Iljumun erreicht man den Tempel über einen Waldweg. Der Tempel strahlt eine warme, elegante Atmosphäre aus, und die alten Bäume und Einsiedeleien in der Umgebung sind ebenfalls sehenswert.
12.6Km 2024-07-09
30, Beonyeong-gil, Andong-si, Gyeongsangbuk-do
Seit den 1970er Jahren gibt es auf dem alten Andong-Markt die Tongdak-Gasse, wo man rohes oder frittiertes Huhn kaufen kann. Mit der Beliebtheit von scharf mariniertem Chicken mussten die Händler der Gasse jedoch eine Lösung finden, und so ist das Fusion-Gericht Jjimdak (geschmortes Hähnchen, Glasnudeln und Gemüse in Galbijjim-Marinade) entstanden. Der süßlich-scharfe Geschmack und der günstige Preis machten das Gericht in Kürze im ganzen Land bekannt, wodurch die Tongdak-Gasse in die Jjimdak-Gasse umbenannt wurde. Heute gibt es hier über 30 Geschäfte, die an Wochenenden über 20.000 Touristen anlocken. Zwar ist Jjimdak kein traditionelles Gericht, doch in "Suunjapbang" und "Eumsik Dimibang", den ältesten Kochbüchern Koreas, wird über eine ähnliche Kochmethode in der Region von Andong geschrieben. Das Gericht hat einen hohen Nährwert, da es voller Protein und Vitamine ist.
12.9Km 2025-07-23
200, Chukjejang-gil, Andong-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-840-3400
Das internationale Maskentanzfestival findet in Andong statt, und Besucher des Festivals können hier zahlreiche Aufführungen des traditionellen koreanischen Maskentanzes erleben. Diese Tänze sind ein wichtiger Teil des koreanischen Kulturerbes, und der Tanz Byeolsingut Talnori wurde sogar zu einem immateriellen Kulturerbe Koreas ernannt. Auch internationale Maskentanzgruppen werden zu dem Festival eingeladen, sodass Besucher Volkskulturen aus der ganzen Welt erleben können. Neben den Aufführungen gibt es auch viele weitere Programme.
13.0Km 2024-07-17
246, Gangnam-ro, Andong-si, Gyeongsangbuk-do