.0M 2022-11-18
Wongil-ri, Bongpyeong-myeon, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
Das Kulturdorf Lee Hyo-seok ist der Ort, an dem der Schriftsteller Lee Hyo-seok geboren wurde und aufwuchs, und auch der Handlungsort seines berühmten Romans "When Buckwheat Flowers Bloom". Es wurde im Jahre 1990 vom Ministerium für Kultur und Tourismus zum ersten nationalen Kulturdorf ernannt.
Innerhalb des Dorfes befindet sich unter anderem die Geburtsstätte des Autors, eine Wassermühle, der Gasan-Park, die Gedenkhalle von Lee Hyo-seok und das Buchweizenmuseum. Zum Höhepunkt der Blütezeit kann man den Anblick der wunderschönen schneeweißen Buchweizenfelder genießen und jährlich von Ende August bis Anfang September das Hyoseok Kulturfestival besuchen.
234.7M 2021-04-02
73-25, Hyoseongmunhak-gil, Bongpyeong-myeon, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
+82-33-330-2700
Die Gedenkstätte des Schriftstellers Lee Hyo-seok wurde nach einer langen Vorbereitungsphase im September 2002 eröffnet. Hier kann man die gesammelten Werke, handschriftliche Manuskripte und verschiedene persönliche Gegenstände des Autors sehen, die teilweise von seinen Nachfahren gespendet wurden.
287.3M 2023-12-13
157, Ihyoseok-gil, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-10-5369-2574
Lee Hyo-seok ist ein berühmter, koreanischer Schriftsteller, der mit seiner Kurzgeschichte "Wenn der Buchweizen blüht" die Herzen vieler Koreaner gewonnen hat. In der Geschichte geht es um die Verbindung zwischen dem Leben des Menschen und der Schönheit der Natur, dessen Hintergrund und Schauplatz für seine Heimatstadt Bongpyeong ist. Aus diesem Anlass findet hier jährlich ein Festival statt, das nicht nur an die Geschichten Lee Hyo-seoks erinnert sondern Besuchern auch die Möglichkeit bietet, mit einer Tour durch seinen Geburtsort und seine Gedenkhalle mehr über den Schriftsteller zu erfahren.
506.9M 2021-02-17
31, Gipung 3-gil, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
+82-33-330-2771
Das Kulturdorf Lee Hyo-seok ist der Ort, an dem der Schriftsteller Lee Hyo-seok geboren wurde und aufgewachsen ist. Es ist außerdem der Schauplatz seiner Geschichte "When the Buckwheat Blossoms", die bis heute eine der beliebtesten Kurzgeschichten Koreas ist. Jedes Jahr im Herbst wird das Pyeongchang Hyoseok Kulturfestival veranstaltet, bei dem Besucher verschiedene Buchweizengerichte probieren können.
Wer eine etwas ruhigere Atmosphäre genießen möchte, sollte den Festivalzeitraum und die Blütezeit der Buchweizen im September vermeiden.
522.9M 2021-03-30
14-1, Dongijangteo-gil, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
Der Bongpyeong-Markt eröffnet alle fünf Tage und ist besonders als Handlungsort des bekannten Romans "Wenn der Buchweizen blüht" des Schriftstellers Lee Hyo-seok bekannt. Hier kann man verschiedene Agrarprodukte, Kleidungen und Acccessoires kaufen oder köstliche Gerichte probieren. Besonders Nudeln, jeon (koreanische Pfannkuchen) und weitere Gerichte mit Buchweizen sind sehr beliebt.
970.8M 2023-09-15
14, Aegangnamu-gil, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
In Pyeongchang kann man die wunderschöne Natur genießen, die zu jeder Jahreszeit unterschiedliche Reize bietet. Die Naturlandschaft wird oft als die "Alpen von Asien" bezeichnet und erstreckt sich wie ein Panorama. Etwa 65% von Pyeongchang befindet sich mindestens 700m über dem Meeresspiegel und eignet sich aufgrund der reinen Natur perfekt für Ausflüge.
2.1Km 2023-09-15
233, Saripyeong-gil, Bongpyeong-myeon, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
Im Pyeongchang Mooee Arts Center, die ehemalige Mooee Elementary School, sind Werke von bedeutenden koreanischen Künstlern ausgestellt. Es befindet sich in Bongpyeong-myeon in Pyeongchang-gun, der Heimat des berühmten koreanischen Schriftstellers Lee Hyo-seok und Schauplatz seines Romans "When Buckwheat Blossoms Bloom".
Das Kunstzentrum wurde am 18. April 2001 nach 2 Jahren Vorbereitung durch koreanische Künstler verschiedenster Genres fertiggestellt. Der Schulhof wurde in einen Skulpturenpark im Freien umgewandelt, in dem riesige Skulpturen ausgestellt sind. Es bietet neben Erlebnisprogrammen auch die Möglichkeit, den Künstlern bei der Schaffung ihrer Werke zuzusehen.
3.4Km 2021-07-13
Bongpyeong-myeon, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
Das Tal Heungjeonggyegok erstreckt sich mit seiner wunderschönen Umgebung über eine Länge von 5 Kilometern am Berg Heungjeongsan in Pyeongchang. Das Tal ist zusammen mit Bongsan Seojae, einem Schrein in Ehren des berühmten konfuzianischen Gelehrten Yulgok, und Palseokjeong, einem Ort mit acht Felsen, zu einer beliebten Sehenswürdigkeit in Bongpyeong geworden.
3.9Km 2024-11-15
225, Heungjeonggyegok-gil, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
Die Kräuterfarm Herbnara wurde 1996 eröffnet und bietet über 100 Kräuterarten auf einer Gesamtfläche von ca. 30.000㎡. Es besteht aus Themengärten zu jeweils verschiedenen Kräutern, dem Palette Garden, dem Shakespeare Garden und mehr. Im Restaurant und Café kann man Gerichte mit Kräutern probieren, und es gibt auch Erlebnisprogramme, bei denen Teilnehmer natürliche Seifen und Duftkerzen herstellen können.
5.6Km 2022-10-31
174, Taegi-ro, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
Der Phoenix Park ist von Seoul aus in ca. 1 Stunde und 50 Minuten zu erreichen und ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel für die ganze Familie. Innerhalb des Resortkomplexes gibt es unter anderem das Ski-Resort Phoenix Snow Park, das mit hervorragender Schneequalität und 21 Skipisten größten Winterspaß für Anfänger bis Profis verspricht. Seit 2003 gibt es auch verschiedene Pisten für Snowboardfahrer.