18.1Km 2024-04-07
40, Cheongyeong-ro, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Die Brücke Namcheongyo führt zum Hanok-Dorf Jeonju und gehört mit dem Pavillon Cheongyeonnu zu einem der neuesten Wahrzeichen des Dorfes. Durch ein Wiederbelebungsprojekt wurde die Gegend renoviert und der Pavillon hinzugefügt.
18.2Km 2024-04-07
1055, Girin-daero, Deokjin-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Das WM-Stadion Jeonju wurde kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 errichtet. Sein Dach wurde nach dem Motiv von traditionellen Fächern gebaut.
18.2Km 2025-07-18
12-1, Seohak-ro, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Die Bibliothek im Kunstdorf Seohak in Jeonju wurde im Juni 2022 eröffnet und besteht aus über 1.000 Büchern. Sie hat zwar eine eher bescheidene Größe, doch dafür bietet sie hübsche Dekorationen und eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
18.3Km 2025-03-15
13, Namgosanseong 1-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Dieser Supermarkt wurde ganz im Retro-Stil gestaltet und als Drehort der koreanischen TV-Serie "Twenty-Five Twenty-One", die zum Teil in den 1990er Jahren spielt, genutzt. Nach dem Ende der Dreharbeiten wurde es abgerissen, aufgrund der Beliebtheit der TV-Serie wurde es jedoch wieder aufgebaut. Hier wurde unter anderem die Szene gedreht, in der Baek Yi-jin Na Hee-do von einem Motorrad schützt, und die Holzbank, auf der die Hauptfiguren oft saßen und miteinander sprachen, ist ein toller Fotospot.
18.5Km 2024-04-07
2-15, Wonsaekjang-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Das Café Saekjang Jeongmiso befindet sich ca. 5 Minuten Autofahrt vom Hanok-Dorf Jeonju entfernt, und ist ein einzigartiges Café, das sich in einer ehemaligen Reismühle befindet. Hier sind verschiedene Kunstwerke und antike Gegenstände ausgestellt, die man auch kaufen kann, und im 2. Stockwerk kann man aufgrund der Einrichtung eine Zeitreise in die Vergangenheit machen.
18.8Km 2025-07-18
462-45, Beonyeong-ro, Deokjin-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Das Arboretum der koreanischen Autobahngesellschaft in Jeonju wurde angelegt, um den Umweltschaden durch den Bau von Autobahnen auszugleichen und bei der Bewahrung und Verbreitung von Pflanzen zu helfen. Es werden außerdem verschiedene Forschungen zu wilden Pflanzen durchgeführt. Das Arboretum hat eine Fläche von ca. 340.000m² und besteht aus einem Gewächshaus, einem Sumpfgarten, einem Rosengarten, einem Bildungszentrum und weiteren Einrichtungen.
19.0Km 2024-04-07
362, Mireuksaji-ro, Geumma-myeon, Iksan-si, Jeonbuk-do
+82-63-859-3873
In der Tempelanlage Mireuksa befindet sich die älteste und höchste Steinpagode Koreas, die als Nationalschatz Nr. 11 eingetragen ist. Von den ursprünglich neun Stockwerken haben nur sechs die Zeit überdauert. Im Jahre 1993 wurde sie restauriert, sodass sie heute wieder mit neun Stöcken in den Himmel ragt.
19.1Km 2025-07-18
19-4, Gongsunae 1-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Der Gipfel Wansanchilbong im Wansan-Park befindet sich im südlichen Teil Jeonjus und ist ein repräsentatives Wahrzeichen der Stadt. Ganz oben auf dem Gipfel kann man von einer Aussichtsplattform einen tollen Blick auf die Umgebung genießen.
19.1Km 2024-04-07
362, Mireuksaji-ro, Iksan-si, Jeonbuk-do
Das 1997 eröffnete Nationalmuseum Iksan wurde zur Feier der Kultur der Baekje-Zeit gegründet. Es beherbergt rund 19.200 Reliquien, die an der Stätte des Tempels Mireuksa, dem größten Tempel Baekjes, ausgegraben wurden.
Das Museum hat die Form der Steinpagode des Tempels Mireuksa und wurde auf einem niedrigen Grund errichtet, damit es den Blick auf die Tempelanlage nicht versperrt. Es bietet verschiedene kulturelle Veranstaltungen, darunter Bildungsprogramme vor Ort, historische und kulturelle Vorträge sowie eine Sommer-Kulturschule. Das ganze Jahr über werden zudem kulturelle Filme gezeigt.
19.7Km 2024-04-07
611-34, Sanbuk-ri, Unju-myeon, Wanju-gun, Jeonbuk-do
Der Anblick des Gebirges Daedunsan ist mit den einzigartig geformten Felsspitzen Chilseongbong und Janggunbong auf dem Gipfel Macheondae sowie dem grünen Felsen Samseonbawi, der Höhle Yongmungul und dem Felsentor Geumgangmun unverwechselbar. Die Gegend vom Gipfel Macheondae bis zum Gipfel Nakjodae entlang des nördlichen Bergrückens bietet eine fantastische Aussicht, besonders zum Sonnenauf- und -untergang.
1977 wurde das Gebirge zum Provinzpark Daedunsan ernannt und verfügt neben seinen landschaftlichen Vorzügen über eine Seilbahn und die 50m lange Hängebrücke Geumgang, die in 81m Höhe vom Fels Imgeumbawi zum Plateau Ipseokdae führt. Der Park beherbergt zudem mit den Tempeln Taegosa, Ansimsa und Sinsounsa auch über interessante historische Orte.