Berggipfel Seongsan Ilchulbong [UNESCO Weltnaturerbe] (성산일출봉 [유네스코 세계자연유산]) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Berggipfel Seongsan Ilchulbong [UNESCO Weltnaturerbe] (성산일출봉 [유네스코 세계자연유산])

10.7Km    2024-07-09

284-12, Ilchul-ro, Seogwipo-si, Jeju-do

Der Berggipfel Seongsan Ilchulbong ist eine Landmasse, die vor rund 5.000 Jahren durch einen Vulkanausbruch gebildet wurde, und befindet sich am östlichen Ende der Insel Jejudo. Der Krater hat einen Durchmesser von ca. 600m und ist 90m tief, mit einem Rand aus 99 scharfen Felsspitzen, die dem Berggipfel das Aussehen einer Krone verleihen. Der Gipfel bietet sich vor allem für Spaziergänge an, doch er ist besonders beliebt, um den Sonnenaufgang zu erleben.

Grünteedorf Seongeup (성읍녹차마을)

Grünteedorf Seongeup (성읍녹차마을)

10.9Km    2025-09-16

4778, Jungsangandong-ro, Pyoseon-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do

Das Grünteedorf Seongeup ist eine Teeplantage, auf der Grüntee angebaut und zu verschiedenen Produkten verarbeitet wird. Im Café kann man Tteok (Reiskuchen) und Eis mit Grüntee genießen oder sich bei einem Grüntee-Fußbad entspannen. Hinter dem Dorf führt ein Weg durch den Wald zu einer einzigartigen Höhle, die einen interessanten Ausblick bietet und sich mit den Bergen Hallasan und Yeongjusan als toller Hintergrund für Erinnerungsfotos eignet.

Grünteehöhle Seongeup (성읍녹차동굴)

Grünteehöhle Seongeup (성읍녹차동굴)

10.9Km    2025-09-16

4772, Jungsangandong-ro, Pyoseon-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do

Die Grünteehöhle Seongeup ist eine natürliche Lavahöhle und ein beliebter Fotospot auf der Insel Jejudo. Sie befindet sich im Grünteedorf Seongeup und bietet daher einen tollen Ausblick auf die weiten Teefelder in der Umgebung.

Strand Udo Sanho (Seobinbaeksa) (우도 산호해변(서빈백사))

11.2Km    2023-01-18

252, Udohaean-gil, Jeju-si, Jeju-do

Der Strand Sanho, der auch Seobinbaeksa genannt wird, ist ein weißer Sandstrand. Die Wasserfarbe variiert je nach Wassertiefe von einem leuchtenden Smaragdgrün bis hin zu einem tiefen Saphirblau.

Hafen Cheonjinhang (천진항)

11.5Km    2023-04-17

1737-15, Yeonpyeong-ri, Jeju-si, Jeju-do

Die Insel Udo ist die größte der Inseln, die um die Insel Jejudo herum liegen, und der Ort, wo die Sonne in Korea als erstes aufgeht. Sie befindet sich im Osten von Jejudo und ist immer voller Touristen, da sie vieles zu Sehen, Essen und Erleben bietet. Da die Insel zu groß für eine Erkundung zu Fuß ist, sollte man entweder mit dem Auto kommen, einen Elektroroller oder ein kleines Elektrofahrzeug mieten oder mit dem Bus fahren. Es gibt zwei Kais auf der Insel, der Hafen Cheonjinhang und der Hafen Haumokdonghang, wobei Ersterer der Ankunftshafen von Udo ist. Touristen steigen oft an diesem Hafen aus, da man hier Elektroroller etc. mieten kann. Von den Häfen Seongsanhang und Jongdalhang dauert es bis zum Hafen Cheonjinhang ca. 10-15 Minuten.

[Wanderweg Jeju Olle Route 1-1] Udo Olle ([제주올레 1-1코스] 우도-올레)

[Wanderweg Jeju Olle Route 1-1] Udo Olle ([제주올레 1-1코스] 우도-올레)

11.6Km    2021-03-18

1737-1, Yeonpyeong-ri, Udo-myeon, Jeju-si, Jeju-do

Die Insel Udo, die größte der 62 Inseln um die Insel Jejudo, ähnelt der Form einer liegenden Kuh und bietet mit ihren gründen Wiesen, Steinmauern und Leuchttürumen eine der schönsten Landschaften von Jeju. Auf der Route 1-1 des Wanderweges Jeju Olle kommt man unter anderem am Hügel Soemultong und an Gersten- und Roggenfeldern vorbei. Ein Spazierweg führt direkt zum Observatorium, doch hier kommt man am Udo-Reservoir vorbei bis zum Gipfel Udobong.

Kim Young Gap Gallery (Dumoak) (김영갑 갤러리(두모악))

Kim Young Gap Gallery (Dumoak) (김영갑 갤러리(두모악))

11.8Km    2022-08-31

137, Samdal-ro, Seogwipo-si, Jeju-do

Die Kim Young Gap Gallery befindet sich in einer ehemaligen Grundschule im Südosten der Insel Jejudo. Hier befinden sich die Werke des Fotografen Kim Young-gap, der sein ganzes Leben lang die Schönheit Jejus auf Fotos festhielt. Die Fotos zeigen die Schönheit der Insel in allen Jahreszeiten und Wetterlagen sowie die künstlerische Hingabe des Künstlers.

Insel Udo (Meerespark Udo) (우도(해양도립공원))

12.1Km    2025-04-01

1, Samyanggosumul-gil, Jeju-si, Jeju-do

Die Insel Udo, die größte der Inseln um die Insel Jejudo, erhielt ihren Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einer liegenden Kuh. Vom höchsten Punkt der Insel, dem Gipfel Udobong, kann man die gesamte Insel Jejudo einschließlich des Gipfels Seongsan Ilchulbong überblicken. Im Norden von Jejudo wurden aus Naturschutzgründen und der Tourismusförderung zwei Hafengebiete und ein Küstenstreifen zu einem Naturschutzpark, dem Meerespark Udo, erklärt. Das Angeln ist auf der ganzen Insel erlaubt, und eine Rundfahr der Insel ist in 2-3 Stunden bequem mit dem Fahrrad möglich.

Krater Sangumburi (산굼부리)

12.5Km    2023-01-17

768, Bijarim-ro, Jocheon-eup, Jeju-si, Jeju-do

Der Krater Sangumburi hat einen Umfang von 2 km und ist ein erloschener Vulkan, der aufgrund seines Wertes als einziger Maar in Korea zu einem Naturdenkmal ernannt wurde. Innerhalb des Kraters wachsen eine Vielfalt von Pflanzen- und Baumarten, und er ist Lebensraum für verschiedene Tiere, darunter Rehe, Dachse sowie Vögel und Insekten.

Berg Someorioreum (Gipfel Udobong) (쇠머리오름(우도봉))

12.7Km    2021-02-16

Samyanggosumul-gil, Udo-myeon, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-740-6000

Der Berg Someorioreum befindet sich etwa 3,8 km entfernt vom Hafen Seongsanhang in Seogwipo-si und liegt am südlichsten Ende der Insel Udo, die auch als Kuhinsel bekannt ist, da sie von der Form her einer liegenden Kuh ähnelt.
Laut Experten waren verschiedene Landformationen und andauernde vulkanische Aktivitäten dafür verantwortlich, dass sich die Insel vor Jahrhunderten von der Küste Jejudos abgespalten hat, und die Nachwirkungen davon kann man noch immer auf Udo sehen. Durch andauerne Erosionen wird die Größe der Küste kleiner und es entstehen Seehöhlen, Klippen und weitere beeindruckende Werke der Natur. Die Insel besteht allerdings nicht ausschließlich aus Felsformationen, sondern verfügt auch über einige Gebiete mit Farmland, Wiesen und Wäldern.