12.5Km 2024-02-23
72-10, Imunan-gil, Unsan-myeon, Seosan-si, Chungcheongnam-do
Das Haus von Yu Gi-bang wurde Anfang der 1900er Jahre während der japanischen Kolonialzeit gebaut und hat eine Fläche von ca. 4.770m². Aufgrund seines historischen Wertes wurde es im Oktober 2005 zu einem Volkskulturgut von Chungcheongnam-do ernannt.
12.7Km 2023-09-20
14 Mongsan-gil, Dangjin-si, Chungcheongnam-do
In Dangjin gab es neben Seosan und Taean einen wichtigen Seeweg nach China, und die Stadt war nicht nur ein Knotenpunkt für den Handel mit China sondern auch ein wichtiger militärischer Stützpunkt. Die Festung Myeoncheoneupseong soll im Jahre 1290 gebaut worden sein, doch es wird von vielen vermutet, dass sie tatsächlich bereits in der frühen Baekje-Zeit zum Schutz gegen ausländische Invasionen existierte.
15.9Km 2023-12-21
27, Amun-gil, Hongseong-eup, Hongseong-gun, Chungcheongnam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-41-634-8706
Das Hero Festival wird jedes Jahr im September in Hongseong, der Geburtstättte von vielen wichtigen Figuren der Geschichte Koreas, veranstaltet. Das Festival bietet lehrreiche Erlebnisprogramme, bei denen Besucher mehr über das Leben und die Errungenschaften der einzelnen historischen Persönlichkeiten erfahren können, sowie viele regionale Spezialitäten.
16.8Km 2023-09-20
231, Sangmong 2-gil, Godeok-myeon, Yesan-gun, Chungcheongnam-do
Die Agrolang Taeshin Farm wurde kurz nach Entstehung der koreanischen Milchwirtschaft gegründet und setzt sich auch heute noch für den Wachstum und die Entwicklung der Viehwirtschaft ein. Sie war die erste Farm, die als eine Erlebnisfarm für Milchwirtschaft anerkannt wurde, und im Jahre 2004 wurde die Farm für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, damit Besucher die Farm, die Kühe etc. selbst erleben können.
17.4Km 2021-03-31
119-29, Ganwoldo 1-gil, Seosan-si, Chungcheongnam-do
+82-41-668-6624
Ganworam ist eine kleine Einsiedelei auf der Insel Ganwoldo in Seosan-si, Chungcheongnam-do. Sie wurde vom Großmönch Muhak geschaffen, der hier unter dem Mond die Erleuchtung gefunden haben soll.
Bei Ebbe ist die Einsiedelei mit der Küste durch einen natürlichen Weg verbunden, und bei Nacht bilden sie und die umliegenden Inseln einen atemberaubenden Anblick.