18.4Km 2024-04-07
Okdo-myeon, Gunsan-si, Jeonbuk-do
Der Strand Seonyudo besteht aus natürlichen Küstendünen und einem weiten Sandstrand mit durchsichtigem Sand wie kleine Glasperlen, weshalb er auch als Strand Myeongsasimni bekannt ist. Da das Wasser selbst über 100 m hinein nur bis zur Hüfte geht und es keine hohen Wellen gibt, kann man hier sorgenlos Spaß im Wasser haben.
18.5Km 2024-04-07
Dongho-ri, Haeri-myeon, Gochang-gun, Jeonbuk-do
Der Strand Dongho befindet sich südlich der Bucht Gomsoman und ist ca. 1km lang. Entlang des Strandes säumen sich Hunderte Jahre alte Kiefern, und man kann hier einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen. Das Wasser ist zwischen 0,5-1,5m tief und hat einen hohen Salzgehalt, weshalb es für Personen mit Hauterkrankungen oder Neuralgie empfohlen wird.
18.7Km 2024-04-07
26-2, Jangjado 1-gil, Gunsan-si, Jeonbuk-do
Die Insel gehört zur Gogunsan-Inselgruppe. Sie wird Insel Jangjaseom genannt, da hier ein starker Mann (Jangsa) geboren worden sei. Die Insel ist auch bekannt als Schutzhafen, denn die Fischer können beim Sturm auf dieser Insel Schutz finden. Die Brücke Jangjagyo verbindet die Insel mit der Insel Seonyudo.
Die Insel Jangjado ist Teil der Inselgruppe Gogunsan und erhält seinen Namen aufgrund einer Legende, dass hier ein starker Mann geboren wurde. Sie ist mit der Insel Seonyudo über die Brücke Jangjagyo verbunden. Da sich Jangjado in der Mitte der Inselgruppe befindet, hat man vom Gipfel Daejangbong einen tollen Ausblick auf die 63 Inseln, die die Inselgruppe ausmachen, weshalb sie beim Corean Alpine Club, dem Photo Artists Society of Korea und den drei großen Rundfunkgesellschaften ein beliebter Drehort ist. Man kann hier verschiedene Aktivitäten wie ein Wattenmeer-Erlebnis, Angeln, Wandern zum Gipfel Daejangbong, eine Fahrt zu der Inselgruppe Gogunsan und mehr genießen, sowie köstliche Gerichte mit Meeresfrüchten probieren.