[Wanderweg Jeju Olle Route 15] Hallim-Gonae Olle [제주올레 15코스] 한림-고내 올레 (A)) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

[Wanderweg Jeju Olle Route 15] Hallim-Gonae Olle [제주올레 15코스] 한림-고내 올레 (A))

19.0 Km    1064     2021-03-24

196, Hallimhaean-ro, Hallim-eup, Jeju-si, Jeju-do

Die Route 15 des Wanderweges Jeju Olle verläuft vom Hafen Hallimhang auf der Insel Biyangdo bis zum Hafen Gonaepogu. Er führt unter anderem am Hafen Pyeongsupogu, der Kirche Hyerin, der Napeup Volksschule, dem Eingang zum Geumsan-Park, dem Eingang zum Gipfel Gonaebong, und der Kreuzung Haga-ri entlang. Da die Route von Meer, Dörfern, Wald und Bergen umgeben ist, kann man während der Wanderung die wunderschöne Landschaft der Insel Jejudo bestaunen.

Steinpark Jeju (제주돌문화공원)

Steinpark Jeju (제주돌문화공원)

19.2 Km    4105     2016-09-05

2023, Namjo-ro, Jocheon-eup, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-710-7731

Der Steinpark Jeju ist ein ökologischer und kultureller Park, welcher die Geschichte der Steinkultur, die maßgebend für die Geschichte und Kultur der Insel ist, darstellt.

Der Park wird in seiner Gesamtheit bis zum Jahr 2020 fertiggestellt werden, aber ein Teil (Steinmuseum Jeju, die traditionellen strohgedeckten Häuser Jejus und die Steinkulturausstellungshalle) wurden im Juni 2006 eröffnet, sieben Jahre nach dem Beginn der Bauarbeiten.

Da der Park eine große Auswahl an Ausstellungen auf riesiger Fläche bietet, sollten sich Besucher genug Zeit nehmen, um sich im Park umzusehen. Der Park fügt sich in die einzigartige Naturlandschaft der Insel Jeju ein, und liegt in der Nähe eines Oreum, einem der kleinen vulkanischen Berge, die auf der ganzen Insel verstreut liegen. Besucher können den Eingang des Parks erreichen, indem sie einer festungsähnlichen Mauer entlang sanfter Hügel folgen. Der Eingang selbst ist ein hervorragender Platz, um die in der Nähe gelegenden Sehenswürdigkeiten zu überblicken.

Dem Besichtigungspfad folgend, werden Besucher Steinskulpturen wie die Großmutter Seolmundae, fünfhundert Generäle und traditionelle regionale strohgedeckte Häuser inmitten eines Waldes vorfinden. Das Steinmuseum Jeju liegt unterirdisch, sodass die Naturlandschaft optisch nicht beeinträchtigt wird.

Die Freilichtausstellung bietet 48 Dolhareubang (wörtlich „Stein-Großvater“-Statuen, die auf der ganzen Insel zu sehen sind), Bangsatap (kleine, runde Türme aus Stein, von denen geglaubt wurde, sie wehren Unglück ab), Jeongjukseok (niedrige Steinsymbole, die zeigen, dass Jeju keine hohen Zäune gegen potentielle Übergriffe benötigte) und Dongjaseok (kindlich aussehende Grabsteine, die Aufschluss darüber gehen, was die Menschen auf der Insel Jeju über ihr Leben nach dem Tod dachten). Umgeben von wunderschöner Natur spiegelt der Park insgesamt die einzigartige Kultur und Geschichte der Insel wieder.

Themenpark Eco Land (에코랜드테마파크)

19.6 Km    26470     2023-01-17

1278-169, Beonyeong-ro, Jocheon-eup, Jeju-si, Jeju-do

Der Themenpark Eco Land liegt innerhalb des Urwaldes Gotjawal, und Besucher können die Gegend in einem sogenannten Lincoln-Zug erkunden, der nach dem Baldwin-Dampfzug der 1800er Jahre in England entworfen wurde. Man kann eine Vielzahl an Planzen, Tieren und Insekten sehen, und es gibt einen Teich, an dem man mehr über das Ökosystem des Waldes lernen oder einen Spaziergang machen kann. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Eco-Brücke, Luftkissenboote, eine Eco-Windmühle, ein Picknickgarten, ein Kinderdorf, die Eco-Straße und mehr.

Strand Hamdeok Seoubong (함덕 서우봉 해변 (함덕해수욕장))

19.8 Km    20267     2023-01-17

519-10, Johamhaean-ro, Jeju-si, Jeju-do

Der Strand Hamdeok liegt 14 Kilometer östlich der Stadt Jeju-si und ist mit seinem klaren und seichten Wasser ein beliebtes Ausflugsziel für Famlien. Er bietet eine einzigartige Kulisse mit glitzerndem, türkisfarbenen Wasser, einer Bogenbrücke über schwarzem Lavagestein und einem roten Leuchtturm.
Für Liebhaber des Wassersports stehen Motorboote, Wasserski und Bananenboote zur Nutzung bereit, und auch Bootsfahrten zum Angeln sind möglich. Der Hügel Seoubong schützt den Strand und die vorliegende Bucht vor Wind, sodass er perfekt für Kayakfahrten auf dem Meer geeignet ist. An besonders windigen Tagen ist hier aber auch das Wellenkayaken ein beliebter Zeitvertreib.