Caféstraße Jeonpo (전포카페거리) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Caféstraße Jeonpo (전포카페거리)

18.8 Km    23894     2024-04-29

26 Jeonpo-daero 209beon-gil, Busanjin-gu, Busan

Die Caféstraße Jeonpo bietet über 30 einzigartige Cafés mit toller Atmosphäre, die nach 2010 in ehemaligen Fabrik- und Lagergebäuden entstanden sind. Die meisten Cafés werden von Privatpersonen betrieben.

PALMIAN(팔미엔)

PALMIAN(팔미엔)

18.8 Km    72     2020-12-04

76 Seojeon-ro 38beon-gil Busanjin-gu Busan
+82-51-807-5565

This is a place of selling Tangsuyuk (sweet and sour pork) in the shape of a circle. This Chinese (cuisine) restaurant is located in Busanjin-gu, Busan. The most famous menu is sweet and sour pork.

Kirschblütenstraße am Bahnhof Gyeonghwa (경화역 벚꽃길)

Kirschblütenstraße am Bahnhof Gyeonghwa (경화역 벚꽃길)

19.0 Km    15948     2020-04-24

649, Jinhae-daero, Jinhae-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-289-8815

Der Bahnhof Gyeonghwa in Jinhae ist zwar seit 2006 außer Betrieb, gilt aber trotzdem noch eine beliebte Sehenswürdigkeit, da bildhübsche Kirschblütenbäume über 800 m entlang der Gleise wachsen und Anfang April in voller Blüte stehen. Zusammen mit dem Hügel Anmin und der Kirschblütenstraße am Fluss Yeojwacheon zählt der Bahnhof Gyeonghwa zu den beliebtesten Orten für die Besichtigung der Kirschblüte in Jinhae.

Dongnaeeupseong Geschichtsfestival (동래읍성역사축제)

Dongnaeeupseong Geschichtsfestival (동래읍성역사축제)

19.1 Km    13009     2023-12-13

80, Munhwa-ro, Dongnae-gu, Busan
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-51-550-4094

Beim Dongnaeeupseong Geschichtsfestival kann man mehr über die Bräuche und die Kultur von Dongnae im Jahre 1592 lernen. Es bietet unter anderem ein Musical, das eine der Schlachten während des Imjin-Krieges nachstellt, und ist so ein Festival mit hohem Bildungs- und Unterhaltungswert.

Bokcheon-Museum Busan (복천박물관(부산))

Bokcheon-Museum Busan (복천박물관(부산))

19.2 Km    15256     2021-03-16

63, Bokcheon-ro, Dongnae-gu, Busan-si

Das Bokcheon-Museum in Busan wurde im Oktober 1996 eröffnet, um seinen Beitrag zu Busans lang-geehrter Geschichte von der Samhan-Zeit bis zur Zeit der Drei Königreiche zu leisten. Das Museum stellt Überreste und Reliquien aus, die im Bereich Bokcheon-dong ausgegraben wurden. Es gibt 169 antike Helme, diverse Arten von Steingütern und eiserne Waffen, die in einer Serie von sieben Ausgrabungen ans Tageslicht gebracht wurden.
Die Relikte und Gräber, die in Bokcheon-dong gefunden wurden, sind sehr bedeutsam in der Lösung der Mysterien um das unerforschte und geheimnisvolle Königreich Gaya. Aufgrund seines guten Rufes für geschichtliche Bildung und Forschung, werden im Museum regelmässig akademische Seminare und besondere Ausstellungen veranstaltet, um Forschungsergebnisse gleichermassen mit Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit zu teilen.

Kulturdorf Gamcheon (부산 감천문화마을)

Kulturdorf Gamcheon (부산 감천문화마을)

19.3 Km    4488     2024-05-17

203, Gamnae 2-ro, Saha-gu, Busan

Das Kulturdorf Gamcheon entstand in den 1950er Jahren und besteht aus Häusern, die treppenförmig entlang eines Bergfußes gebaut wurden, und wird auch das Machu Picchu von Busan genannt. Die kleinen Seitenstraßen sind mit farbenfrohen Wandgemälden und Skulpturen dekoriert, und es gibt auch sogenannte Projekthäuser zu verschiedenen Themen, die alle von den Dorfbewohnern gestaltet wurden.

Wissenschaftspark für Energie und Umwelt (에너지환경과학공원 에너지전시관)

Wissenschaftspark für Energie und Umwelt (에너지환경과학공원 에너지전시관)

19.4 Km    26311     2022-07-26

101, Cheonja-ro, Jinhae-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-712-0446

Die Austellungshalle zu Energie im Wissenschaftspark für Energie und Umwelt in Jinhae hat die Form eines Segelbootes und verdeutlicht, wie Krafterzeugung und -nutzung funktionieren. Es wird beispielsweise erklärt, wie Wind- und Solarkraftwerke funktionieren und wie erneuerbare Energien angewendet warden.

Kulturzentrum Ramsar im Junam-Reservoir (주남저수지 람사르문화관)

Kulturzentrum Ramsar im Junam-Reservoir (주남저수지 람사르문화관)

19.4 Km    1877     2022-10-31

26, Junam-ro 101beon-gil, Dong-eup, Uichang-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do

Das Ramsar-Abkommen ist ein im Jahr 1971 unterzeichnetes Abkommen über den Schutz der weltweiten Feuchtgebiete. Die Zielsetzung des Kulturzentrums besteht darin, dieses Projekt zu fördern und die Geschichte sowie die Highlights der Feuchtbiotope auszustellen. Besucher bekommen hier die Gelegenheit, mehr über den kulturellen Wert von Feuchtgebieten und die Wichtigkeit ihres Schutzes zu lernen.

Hügel Anmingogae (안민고개)

Hügel Anmingogae (안민고개)

19.5 Km    23015     2021-02-09

Anmin-dong, Seongsan-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do

Der Hügel Anmingogae verläuft über 9 km von Taebaek-dong in Jinhae bis zu Anmin-dong in Changwon. Kirschblütenbäume säumen 6 km des Hügels und bilden so den berühmten Kirschblütentunnel von Jinhae. Von hier aus kann man die Bucht Jinhaeman sowie die Berge Ungsan, Sirubong und Cheonjabong sehen.

Öko-Lernzentrum im Junam-Reservoir (주남저수지 생태학습관)

Öko-Lernzentrum im Junam-Reservoir (주남저수지 생태학습관)

19.5 Km    17916     2023-04-23

32, Junam-ro 101beon-gil, Uichang-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do

Das Öko-Lernzentrum im Junam-Reservoir besteht aus einem Ausstellungsbereich, einer Haupthalle und einem Geschäft für landwirtschaftliche Produkte. In der Haupthalle kann man durch Ausstellungen mehr über die Vögel des Reservoirs sowie über die Pflanzen und Insekte der Umgebung erfahren. Videos im Theater erklären die enge Beziehung zwischen den Menschen und Vögeln, während Monitore an den Außenwänden der Ausstellungshallen die Flugtechniken und Ökologie der Vögel zeigen.