Damyang Resort Spa (담양리조트 온천) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Damyang Resort Spa (담양리조트 온천)

14.1Km    2023-04-14

202, Geumseongsanseong-gil, Geumseong-myeon, Damyang-gun, Jeollanam-do

Das Damyang Resort Spa bietet ein großes Angebot an verschiedenen Spa-Möglichkeiten im Innen- und Außenbereich wie zum Beispiel koreanische Sauna, Programme für Hautpflege und Massagen. Die in den heißen Quellen von Damyang enthaltenen Nährstoffe sollen das Blut reinigen, stresslösende Wirkung haben, Arthritis behandeln und gut für die Haut sein.

Dubai Hotel [Korea Quality] (두바이호텔)

Dubai Hotel [Korea Quality] (두바이호텔)

14.1Km    2023-11-22

47, Sangmubeonyeong-ro, Seo-gu, Gwangju

Das Dubai Hotel wurde im Jahre 2016 eröffnet und bietet Zimmer mit Kingsize-Bett, Jacuzzi und Kronleuchter für einen luxuriösen Aufenthalt. Beim Frühstücksbuffet haben Gäste die Auswahl zwischen einem koreanischen Frühstück und einem amerikanischen Frühstück. Der Flughafen Gwangju und der Gwangju Bus Terminal sind nur 10 Minuten Autofahrt entfernt, und auch zum KTX/SRT-Bahnhof Gwangju Songjeong dauert es nur ca. 15 Minuten.

Gwangju Kimchi Festival (광주김치축제)

Gwangju Kimchi Festival (광주김치축제)

14.9Km    2023-12-15

101, Sangmugongwon-ro, Seo-gu, Gwangju
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-62-613-3955

Das Gwangju Kimchi Festival bietet die Möglichkeit, durch viele verschiedene Programme mehr über die Kimchi-Kultur zu erfahren und sie zu genießen.

Kimdaejung Convention Center (김대중컨벤션센터)

Kimdaejung Convention Center (김대중컨벤션센터)

15.5Km    2024-12-11

30, Sangmunuri-ro, Seo-gu, Gwangju

Das Kimdaejung Convention Center ist ein Kongresszentrum in Gwangju, eine Stadt voller kulturellem Erbe und Tourismusressourcen. Es wurde im Zuge der Maßnahme zur Förderung von Gwangjus Wettbewerbsfähigkeit als Handelszentrum in Asien gebaut, um die lokale Wirtschaft und insbesondere die Tourismusressourcen zu stärken.

Jangseong Honggildong Festival (장성 황룡강 홍길동무 꽃길 축제)

Jangseong Honggildong Festival (장성 황룡강 홍길동무 꽃길 축제)

16.6Km    2023-12-13

732, Hwangnyonggangdongjjokjajeongeo-gil, Jangseong-eup, Jangseong-gun, Jeollanam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-61-390-7240

Das Jangseong Honggildong Festival feiert einen der bekanntesten Helden Koreas und findet im Themenpark Honggildong statt. Es bietet verschiedene Events und viele weitere Programme.

Gwangju Seochang Silbergrasfestival (광주 서창 억새축제)

Gwangju Seochang Silbergrasfestival (광주 서창 억새축제)

16.8Km    2023-11-22

377, Seochangduk-gil, Seo-gu, Gwangju
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-62-350-4792

Das Gwangju Seochang Silbergrasfestival findet entlang der Spazierwege am Fluss Yeongsangang statt und bietet verschiedene Erlebnisprogramme und Fotozonen.

Konfuzianische Akademie Wolbongseowon (월봉서원)

Konfuzianische Akademie Wolbongseowon (월봉서원)

18.6Km    2021-03-04

133, Gwanggok-gil, Gwangsan-gu, Gwangju
+82-62-960-8253

Die Konfuzianische Akademie Wolbongseowon wurde im Jahre 1578 in Erinnerung an die Wissenschaft und Tugend von Gobong Gi Dae-seung, einem der repräsentativsten Gelehrten der Joseon-Zeit, errichtet. Ursprünglich wurde nach Gobongs Tod der Schrein Mangcheonsa gebaut, der später zu seinem heutigen Standort verlegt und in "Wolbong" umbenannt wurde.

Gochujang-Dorf Sunchang (순창전통고추장마을)

Gochujang-Dorf Sunchang (순창전통고추장마을)

18.8Km    2024-04-07

5-13, Minsongmaeul-gil, Sunchang-eup, Sunchang-gun, Jeonbuk-do
+82-63-653-0703

Gochujang, eine salzige, scharfe Paste, deren Hauptbestandteil die rote Chilischote ist, wird in vielen koreanischen Gerichten als essentielle Würzung verwendet. Die Chilipaste aus dem Kreis Sunchang-gun ist für ihren besonders guten Geschmack bekannt, weshalb sich vor nicht allzu langer Zeit Gochujang-Spezialisten aus der Region zusammentaten und ein Dorf speziell für die Herstellung von Gochujang gegründet haben. Betritt man das am Fuße des Amisan-Berges gelegene Gochujang-Dorf Sunchang, versetzt einen der Anblick der traditionellen Hanok-Häuser, an die sich die Tonkrüge (Hangari) zur Aufbewahrung der Chilipaste reihen, allerdings mit einem Mal in die Vergangenheit Koreas zurück.
Besonders Anfang November lohnt sich ein Besuch, denn dann findet das alljährliche Sunchang Gochujang-Festival statt. Doch auch zu anderen Jahreszeiten ist mit den umliegenden Sehenswürdigkeiten für Unterhaltung gesorgt: Ganz in der Nähe befinden sich der geschichtsträchtige Erholungsbergwald Hoemunsan mit seiner verzaubernden Landschaft, der Kreispark Gangcheonsan, die schneebedeckten Dächer des Baekyangsa-Tempels, die verschiedenen Mienen der hölzernen Wächterfiguren, die das Totemdorf Churyeong umgeben, der Hyangga-Vergnügungspark, in dem schon die Dichter früherer Zeiten bei einer Bootsfahrt Poesie genossen, und nicht zuletzt die leuchtend roten Herbstfarben am Berg Naejangsan.

Tteokgalbi-Gasse Songjeong-dong (광주 송정동 떡갈비 골목)

Tteokgalbi-Gasse Songjeong-dong (광주 송정동 떡갈비 골목)

18.9Km    2023-11-20

Gwangsan-ro 29beon-gil, Gwangsan-gu, Gwangju

In der Tteokgalbi-Gasse Songjeong-dong gibt es über 20 Restaurants, die sich auf Tteokgalbi (koreanische Frikadelle) spezialisiert haben. Das Gericht unterscheidet sich von anderen Regionen, die nur Rindfleisch benutzen, da hier eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch genutzt wird. Ursprünglich war hier ebenfalls Rindfleisch die einzige Zutat, doch gegen Ende der 1990er Jahre stiegen die Kosten für Zutaten an, und es wurde Schweinefleisch hinzugefügt, um nicht den Preis für das Gericht erhöhen zu müssen.

Würzpastenmuseum Sunchang (순창장류박물관)

Würzpastenmuseum Sunchang (순창장류박물관)

19.1Km    2024-04-07

43, Jangnyu-ro, Sunchang-eup, Sunchang-gun, Jeonbuk-do

Das Würzpastenmuseum Sunchang liegt im Gochujang-Dorf Sunchang und besteht aus einer Daueraustellungshalle, die unter anderem gochujang (rote Chillipaste) und doenjang (Sojabohnenpaste) zur Schau stellt, sowie einer Sonderausstellungshalle für kulturelle Schätze Sunchangs und einem Außenbereich.

In der Daueraustellungshalle werden Rezepte für fermentierte Pasten und deren Geschichte vorgestellt. Die Behälter für die fermentierten Pasten kann man hier ebenfalls sehen. Es gibt einen Raum zum Beobachten des Fermentierungsprozesses und Stationen, an denen man praktische Erfahrungen sammeln kann.

Der Außenbereich ist besonders attraktiv durch seine einladende Terrasse und man kann die Töpferwaren sehen, die als Aufbewahrungsgefäße für die Pasten genutzt werden, sowie einen vom Pferd oder Ochsen gezogenen Mühlstein und einen alten Grabstein aus der Baekje-Zeit.