Gästehaus Ononsa (온온사) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Gästehaus Ononsa (온온사)

Gästehaus Ononsa (온온사)

11.0Km    2023-09-20

58, Gwanaksan-gil, Gwacheon-si, Gyeonggi-do

Das Gästehaus Ononsa in Gwacheon wurde im Jahre 1649 gebaut. Es erhielt seinen Namen von König Jeonjo im Jahre 1790, als er hier auf dem Weg zum Grab seines Vaters (Kronprinz Sado) übernachtete und von der umliegenden Landschaft und der gemütlichen Unterkunft beeindruckt war. Der Name bedeutet wortwörtlich "gemütliches Haus".

Passi 0914 (파시0914)

Passi 0914 (파시0914)

11.0Km    2024-07-18

15, Dosan-daero 45-gil, Gangnam-gu, Seoul

Das Restaurant Passi 0914 am Haupteingang des Dosan-Parks bietet authentische italienische Gerichte wie Pasta und Steinofenpizza. Das Menü ist in Antipasti, Pizza, Primi, Secondi, Set-Menüs, Getränke und Dessert eingeteilt.

Eungbongsan Forsythienfestival (응봉산 개나리축제)

Eungbongsan Forsythienfestival (응봉산 개나리축제)

11.1Km    2023-12-19

Eungbong-dong, Seongdong-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-2286-5202

Der Berg Eungbongsan ist für seine Forsythien bekannt, und jedes Jahr findet hier am Pavillon Palgakjeon das Forsythienfestival statt.

Berg Eungbongsan (응봉산(서울))

11.1Km    2024-03-06

1540, Geumho-dong 4-ga, Seongdong-gu, Seoul

Vom Berg Eungbongsan hat man einen tollen Ausblick auf den östlichen Teil Seouls wie dem Fluss Hangang, dem Seouler Wald und mehr. Am Gipfel befindet sich ein Pavillon, und an Neujahr findet hier ein Sonnenaufgangsfestival statt. Im April kann man den wunderschönen Anblick von Forsythien beim Forsythienfestival genießen.

Daehangno (대학로)

Daehangno (대학로)

11.1Km    2024-05-10

104, Daehak-ro, Jongno-gu, Seoul

"Daehangno" bezeichnet die 1,1km lange Strecke von der Kreuzung bei Jongno 5(o)-ga bis zur Kreuzung in Hyehwa-dong. Hier gibt es neben Kinos, Theatern und Galerien auch viele weitere Einrichtungen zu Kunst und Kultur, sowie auch Modegeschäfte, Cafés und Restaurants. Die Gegend gilt als das Zentrum des koreanischen Theaters, und es werden oft tolle Straßenaufführungen und -festivals veranstaltet.

Seonggyungwan Gamjatang (성균관감자탕)

Seonggyungwan Gamjatang (성균관감자탕)

11.1Km    2021-03-19

37, Changgyeonggung-ro 29-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-762-2170

Experience gamjatang (pork back-bone stew), one of Korea’s representative stews. The best menu at this restaurant is pork back-bone hot pot. This is a Korean cuisine located in Changdeokgung Palace, Seoul.

Marronnier-Park (마로니에공원)

Marronnier-Park (마로니에공원)

11.1Km    2022-06-28

104, Daehak-ro, Jongno-gu, Seoul

Der Marronnier-Park erhielt seinen Namen aufgrund der Kastanienbäume in der Gegend. Hier befanden sich ursprünglich das College of Liberal Arts & Science und die School of Law der Seoul National University, das Gelände ist heute jedoch ein öffentlicher Park für Kultur und Kunst.

Horim Art Center (Horim-Museum Sinsa) (호림아트센터(호림박물관 신사분관))

Horim Art Center (Horim-Museum Sinsa) (호림아트센터(호림박물관 신사분관))

11.1Km    2022-03-02

317, Dosan-daero, Gangnam-gu, Seoul

Das Horim-Museum im Horim Art Center wurde im Juni 2009 eröffnet und besteht aus Ausstellungshallen, einem Museum-Shop, einer Lounge und weiteren Einrichtungen.

Kunstmuseum ARKO (아르코미술관)

Kunstmuseum ARKO (아르코미술관)

11.2Km    2023-08-07

3, Dongsung-gil, Jongno-gu, Seoul

Das Kunstmuseum ARKO wurde im Jahre 1979 im Marronnier-Park im beliebten Stadtteil Daehagno gegründet, um die koreanische Kunst zu unterstützen und zu bereichern. Zur Zeit seiner Eröffnung gab es noch kaum Ausstellungsflächen für Künstler, und so wurde das Kunstmuseum zu einem wichtigen Hoffnungsträger der Kunstszene. Durch geringe Ausstellungsgebühren und eigenverantwortlich geplante Ausstellungen trug es wesentlich zur Entwicklung der koreanischen Kunst bei.

Samtoh Parangsae-Theater (샘터 파랑새극장)

Samtoh Parangsae-Theater (샘터 파랑새극장)

11.2Km    2019-03-22

116, Daehak-ro, Jongno-gu, Seoul-si

Dieses kleine Theaterhaus wurde am 15. Oktober 1984 eröffnet und betont den Glauben, dass Kinder, die glücklich aufwachsen, eine glückliche Welt schaffen werden.

Parangsae bedeutet „Blauer Vogel“ und ist nach dem Märchen von Maeterlinck benannt. Das Theater ist mit zwei Bühnen ausgestattet und besitzt eine Fläche von fast 200 qm. Die hier gebotenen Aufführungen erwecken Träume und vermitteln Weisheit an Kinder und Liebe und Romantik an Erwachsene.

Die zahlreichen Angebote für Kinder umfassen Puppentheater, Musicals und Bildungstheaterstücke, während für Erwachsene Theaterstücke, Livekonzerte und Poesielesungen veranstaltet werden. An jedem vierten Montag im Monat werden Liederkonzerte für Kinder geboten. Außerdem finden auch regelmäßig zahlreiche Events wie das „Blue Bird Festival“ statt. Kurz gefasst, das Theater ist ein fantastischer Ort für einen Besuch mit der ganzen Familie.