Ahyeon Super (아현슈퍼) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Ahyeon Super (아현슈퍼)

Ahyeon Super (아현슈퍼)

13.8Km    2025-03-15

13, Namgosanseong 1-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Dieser Supermarkt wurde ganz im Retro-Stil gestaltet und als Drehort der koreanischen TV-Serie "Twenty-Five Twenty-One", die zum Teil in den 1990er Jahren spielt, genutzt. Nach dem Ende der Dreharbeiten wurde es abgerissen, aufgrund der Beliebtheit der TV-Serie wurde es jedoch wieder aufgebaut. Hier wurde unter anderem die Szene gedreht, in der Baek Yi-jin Na Hee-do von einem Motorrad schützt, und die Holzbank, auf der die Hauptfiguren oft saßen und miteinander sprachen, ist ein toller Fotospot.

Nambu-Markt Jeonju (전주 남부시장)

Nambu-Markt Jeonju (전주 남부시장)

13.9Km    2025-07-18

19-3, Pungnammun 1-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Der Nambu-Markt Jeonju wurde im Jahre 1905 eröffnet und besteht aus ca. 800 Geschäften, die Gemüse, Früchte, Lebensmittel, getrockneten Fisch, Möbel, Seidenprodukte und andere Alltagswaren anbieten. Durch die Eröffnung des "Youth Market" in den zuvor leerstehenden Läden im 2. Stock wurde der Markt wiederbelebt, und auch der Nachtmarkt, der immer freitags und samstags stattfindet, lockt mit seinen zahlreichen Köstlichkeiten viele Besucher an.

Bibliothek im Kunstdorf Seohak (서학예술마을도서관)

Bibliothek im Kunstdorf Seohak (서학예술마을도서관)

14.0Km    2025-07-18

12-1, Seohak-ro, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Die Bibliothek im Kunstdorf Seohak in Jeonju wurde im Juni 2022 eröffnet und besteht aus über 1.000 Büchern. Sie hat zwar eine eher bescheidene Größe, doch dafür bietet sie hübsche Dekorationen und eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Cheolgiwa Jeon (철기와전)

Cheolgiwa Jeon (철기와전)

14.2Km    2024-04-07

8-1, Sinbok 7-gil, Deokjin-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Cheolgiwa Jeon ist ein Restaurant, das auf jeon (koreanische Pfannkuchen) spezialisiert ist und ein Set mit verschiedenen Versionen anbietet. Das sogenannte "Ibaji Set" gibt es als 7- und als 5-Gänge-Menü.

Baram Yakgwa (바람약과)

Baram Yakgwa (바람약과)

14.2Km    2024-04-07

23-1, Sinbok 6-gil, Deokjin-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Baram Yakgwa verkauft viele verschiedene Arten von yakgwa (traditionelle koreanische Kekse aus Mehl, Sesamöl, Honig, Reiswein und Ingwersaft) sowie Getränke wie Tee und Kaffee.

Namu Sotbab (나무솥밥)

Namu Sotbab (나무솥밥)

14.2Km    2024-04-07

13-2, Sinbok 6-gil, Deokjin-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Namu Sotbab war in der 3. Staffel des koreanischen Unterhaltungsprogramms "Buy & Live" zu sehen und bietet gesunde Gerichte mit natürlichen Zutaten.

Doldol Pie (돌돌파이)

Doldol Pie (돌돌파이)

14.3Km    2024-04-07

27-5, Sinbok 6-gil, Deokjin-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Doldol Pie serviert traditionelle australische Meat Pies und koreanische "pies". Am beliebtesten ist das Royal Galbi Pie, das eine Kombination von australischem Meat Pie und koreanischem galbijjim (geschmorte Rippen) ist, und auch das originale Meat Pie ist empfehlenswert.

Kunstfabrik Palbok (팔복예술공장)

Kunstfabrik Palbok (팔복예술공장)

14.4Km    2024-04-30

46, Guretdeul 1-gil, Deokjin-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Die Kunstfabrik Palbok begann ihren Betrieb im Jahre 1979 als Produktionsstätte für Kassettentonbänder. Nach der Schließung der Fabrik stand sie über 25 Jahre lang leer, bis sie in eine Plattform für Kultur und Kunst umgewandelt wurde.

Wansan-Park (완산공원 )

Wansan-Park (완산공원 )

14.9Km    2025-07-18

19-4, Gongsunae 1-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Der Gipfel Wansanchilbong im Wansan-Park befindet sich im südlichen Teil Jeonjus und ist ein repräsentatives Wahrzeichen der Stadt. Ganz oben auf dem Gipfel kann man von einer Aussichtsplattform einen tollen Blick auf die Umgebung genießen.

Hanji-Museum Jeonju (전주한지박물관)

Hanji-Museum Jeonju (전주한지박물관)

14.9Km    2024-04-07

59, Palbok-ro, Deokjin-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Das Hanji-Museum ist Koreas erstes Papiermuseum und verfügt über eine Kollektion von 3.000 Ausstellungstücken und einer Datenbank, die die lange Geschichte des traditionellen koreanischen Papiers Hanji dokumentiert. Das Museum veranstaltet außerdem jedes Jahr zwei Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen rund um Papier.