610.0M 2024-05-22
44, Taejo-ro, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Der Schrein Gyeonggijeon wurde im Jahre 1410 errichtet und enthält das Portrait des Gründers der Joseon-Zeit, König Taejo. Die Sterbetafeln des Königs und seiner Frau werden hier im Schrein Jogyeongmyo verehrt. Während des Imjin-Krieges wurde er teilweise zerstört, die heute noch existierenden Gebäudestrukturen im Jahre 1614 neu gebaut.
Im Inneren des Schreins sind die Portraits von König Taejo sowie nachfolgender Könige wie Sunjong, Cheoljong und Yeongjo zu sehen. Die Sänften, mit denen Sterbetafeln und andere Kostbarkeiten transportiert wurden, sowie verschiedene Tragen werden hier ebenfalls ausgestellt.
621.3M 2024-05-22
1, Pungnammun 3-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Das Tor Pungnammun ist das südliche Tor der Festung Jeonjuseong und wurde mit der Festungsmauer im Jahre 1734 wieder errichtet, nachdem es während der japanischen Invasion zerstört wurde. Anschließend hieß es "Myeonggyeonnu", bis es im Jahre 1978 restauriert und wieder zu "Pungnammun" umbenannt wurde.
637.6M 2024-04-07
63, Pungnammun 2-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
+82-63-284-1344
Der traditionelle Nambu-Markt in Jeonju wurde im Jahre 1905 eröffnet. Zur Zeit umfasst der Markt ca. 800 Gschäfte mit über 1.200 Händlern, die Gemüse, Obst, Lebensmittel, getrockneten Fisch, Möbel, Seidenprodukte und andere Waren des alltäglichen Lebens anbieten.
Mit der Eröffnung des "Youth Market" in den zuvor leerstehenden Läden im 2. Stock wurde der Markt wiederbelebt, und auch der Nachtmarkt, der immer freitags und samstags eröffnet, lockt mit seinen zahlreichen Köstlichkeiten viele Besucher an.
647.9M 2024-05-22
15, Taejo-ro, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Das Zentrum wurde im April 2002 eröffnet und bietet einen Einblick in das traditionelle Kunsthandwerk Koreas. Es besteht aus einem Ausstellungshalle, einer Erlebnishalle und einem Verkaufsbereich. In der Ausstellungshalle und Erlebnishalle können Besucher mehr Hand über Papierkunst, Holzarbeiten, Stickereien und anderes traditionelles Kunsthandwerk erfahren und dann selbst ausprobieren. Im Verkaufsbereich werden tolle Souvenirs verkauft, die von Kunsthandwerksmeistern gefertigt wurden.
687.1M 2024-05-22
51, Taejo-ro, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Die katholische Kathedrale Jeonju Jeondong wurde im Jahre 1914 während der japanischen Kolonialzeit in romanischem Stil errichtet und zählt nicht nur zu den schönsten Kirchen in Korea sondern ist die größte und älteste Kathedrale in den Regionen Jeollanam-do und Jeonbuk-do. Die architektonische Schönheit ist bemerkenswert, und vor allem das Eingangstor und der Glockenturm bieten im Winter einen wunderschönen Anblick.
792.5M 2024-04-07
33-20, Dongmun-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Jeonju Nanjang ist ein Museum im Themenparkstil innerhalb des Hanok-Dorfs Jeonju, wo man Fotos machen und an Erlebnisprogrammen teilnehmen kann. Hier gibt es über 70 Themenbereiche, mit denen man die moderne Geschichte genauer kennenlernen kann.
837.9M 2024-07-17
135, Gyeonggijeon-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Veteran Kalguksu wurde im Jahre 1977 im Hanok-Dorf Jeonju eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Im Vergleich zu üblichem Kalguksu sind die Nudeln nicht dick sondern dünn, und die köstliche Brühe wird mit Perillasamen, Chilipulver, Fleisch und Ei garniert.
876.0M 2024-05-22
74, Hanji-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Das Museum für traditionelles Alkohol bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur des traditionellen koreanischen Alkohols sowie viele verschiedene Erlebnisprogramme, mit denen man sie genauer kennen lernen kann. Besucher können Instrumente und Maschinen sehen, die bei der Herstellung von Alkohol benötigt werden oder eine Ausstellung von traditionellen Spirituosen genießen. Die wohl interessantesten Bereiche des Museums sind der Alkoholaufbereitungsraum und der Gärraum, in denen man durch Lautsprecher das Geräusch des Alkohols während des Gärprozesses hören kann.
887.6M 2024-05-22
99, Girin-daero, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Das Hanok-Dorf Jeonju ist das größte traditionelle Hanok-Dorf des Landes und besteht aus über 700 Hanoks sowie vielen wichtigen Kulturgütern und weiteren Kultureinrichtungen. Im Hanok-Erlebniszentrum kann man Zimmer mit Ondol (koreanische Fußbodenheizung) selbst erleben und auch eine traditionelle koreanische Mahlzeit genießen.
963.4M 2024-05-22
45, Hyanggyo-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Hagindang (auch Injae Gotaek genannt) ist das älteste traditionelle Haus innerhalb des Hanok-Dorfes Jeonju und ein Kulturgut von Jeonbuk-do. Das Gebäude Yeongbingwan wurde von Bau- und Zimmermeistern im selben Architekturstil wie die königlichen Paläste gebaut. Weitere Gebäude sind das Sarangchae, das sich für Familien eignet, und Byeoldangchae. In der Lounge kann man die kostenlose Minibar nutzen und im traditionellen Garten die wunderschöne Nachtansicht genießen.