Kulturbahnhof Seoul 284 (문화역 서울 284) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Kulturbahnhof Seoul 284 (문화역 서울 284)

Kulturbahnhof Seoul 284 (문화역 서울 284)

8.1Km    2023-09-19

1, Tongil-ro, Jung-gu, Seoul

Mit dem Bau des neuen Bahnhofsgebäudes wurde der alte Bahnhof Seoul als Kulturbahnhof Seoul 284 wiedereröffnet. Hier finden allerlei Aufführungen, Ausstellungen und weitere Events statt.

Koreanisches Briefmarkenmuseum (우표박물관 (구.우표문화누리))

Koreanisches Briefmarkenmuseum (우표박물관 (구.우표문화누리))

8.1Km    2021-03-18

70, Sogong-ro, Jung-gu, Seoul
+82-2-6450-5600

Im Koreanischen Briefmarkenmuseum kann man mehr über Briefmarken erfahren, und auch Briefmarkensammler kommen gern hierher, um sich gegenseitig über ihre Leidenschaft auszutauschen.
Das Museum ist in vier verschiedene Bereiche unterteilt und veranstaltet auch Sonderausstellungen und verschiedene Events.

63 WaxMuseum (63왁스뮤지엄)

63 WaxMuseum (63왁스뮤지엄)

8.1Km    2019-03-22

B3, 63 Building, 50, 63-ro, Yeongdeungpo-gu, Seoul-si
+82-2-789-5663

Das Wachsfigurenkabinett des 63 City befindet sich im 3. UG des Gebäudes und ist das erste seiner Art in Korea. Das Museum umfasst 70 Wachsfiguren von Stars, die in elf Kategorien eingeteilt sind.
In der Ruhmeshalle kann man ehemalige koreanische Staatsoberhäupter treffen, darunter auch Gimgu, Park Chung-hee und Kim Dae-jung. Im Abschnitt für historische Persönlichkeiten findet man Wachsfiguren von Einstein, Gandhi und Beethoven. David Beckham und Tiger Woods sind unter den Figuren der Abteilung für berühmte Sportler. Desweiteren bietet das Museum außergewöhnliche Bereiche wie die Gruselgalerie, die Animationszone und mehr.

Pyeonghwa-Markt (서울 평화시장)

Pyeonghwa-Markt (서울 평화시장)

8.1Km    2024-12-27

274, Cheonggyecheon-ro, Jung-gu, Seoul

Der Pyeonghwa-Markt in Seoul entstand nach dem Koreakrieg, als nordkoreanische Flüchtlinge sich hier niederließen und Kleidung herstellten und verkauften. Der älteste Teil des Marktes ist der Gupyeonghwa-Markt ("alter Pyeonghwa-Markt"), und an ihn reihen sich der Sinpyeonghwa-Markt ("neuer Pyeonghwa-Markt"), Dongpyeonghwa-Markt und Cheongpyeonghwa-Markt. Die Märkte am Dongdaemun History & Culture Park (Hongin-Markt, Deogun-Markt, Gwanghui-Markt etc.) gehören ebenfalls zu diesem Komplex.

Samick Fashion Town (삼익패션타운)

Samick Fashion Town (삼익패션타운)

8.1Km    2021-01-06

7, Namdaemunsijang 8-gil, Jung-gu, Seoul

Samick Fashion Town wurde im Jahre 1985 eröffnet und befindet sich innerhalb des Namdaemun-Markts, mit über 1.500 Geschäften auf insgesamt 15. Stockwerken. Hier findet man Kleidung für Männer, Frauen und Kinder, sowie Schuhe, Accessoires und vieles mehr.

Daedo Markt (대도 종합상가)

Daedo Markt (대도 종합상가)

8.1Km    2020-04-21

9, Namdaemunsijang 4-gil, Jung-gu, Seoul
+82-2-752-2689

Daedo Markt verkauft verschiedenen importierten Waren, Artikel für den täglichen Gebrauch, Herren-Accessoires, Interieur-Design-Artikel und dekorative Artikel. Insbesondere ist es einer der größten Plätze in Namdaemun Markt für Interior Design Artikel. Jedes Geschäft bietet einzigartige Artikel wie Geschirr, sodass ein Schaufensterbummel allein  extrem Spaß machen kann.

Wald im Seoul Grand Park (서울대공원 산림욕장)

Wald im Seoul Grand Park (서울대공원 산림욕장)

8.1Km    2019-06-21

102, Daegongwongwangjang-ro, Gwacheon-si, Gyeonggi-do
+82-2-500-7338

Der Wald des Seoul Grand Park liegt inmitten des natürlichen Waldes des Bergs Cheonggyesan, welcher den Park umgibt. Der Wald ist Zuhause einer artenreichen Flora und Fauna mit 470 verschiedenen Baumarten und 35 Vogelarten. Außerdem hat er einen 6,3 km langen Wanderweg, der in vier verschiedene Abschnitte geteilt ist, als auch Rastplätze mit verschiedenen Themen, wie der Wald der Meditation inklusive einem 450 m langen Barfußweg. Es ist ein perfekter Platz, um im Wald unterzugehen, was das Erkunden des Waldes beinhaltet, während man die schöne Aussicht und die angenehme Atmosphäre genießt, die der Wald zu bieten hat.

Bangsan-Markt (방산 종합시장)

8.2Km    2021-03-25

20, Dongho-ro 37-gil, Jung-gu, Seoul

Der Bangsan-Markt verkauft unter anderem Verpackungen, Tapeten etc. und ist vor allem bekannt als Drehort der TV-Serie "My Name is Kim Sam-soon". Heutzutage werden vor allem seine Gassen mit Bäckerei-Cafés in der Nähe des Flusses Cheonggyecheon gerne besucht.

Cheonggyecheon-Museum (청계천박물관)

Cheonggyecheon-Museum (청계천박물관)

8.2Km    2024-05-10

530, Cheonggyecheon-ro, Seongdong-gu, Seoul

Das Cheonggyecheon-Museum wurde im September 2005 eröffnet und hat eine lange Glasfassade, die das fließende Wasser des Wasserlaufs Cheonggyecheon repräsentieren soll. Im Museum gibt es Ausstellungshallen, einen Seminarraum und eine kleine Theaterbühne für Aufführungen. Eine permanente Ausstellungshalle zeigt visuelle Repräsentationen von Seoul vor und nach Änderungen am Wasserlauf, während die Sonderausstellungshalle nicht nur Ausstellungen zum Wasserlauf sondern auch zu anderen kulturellen Themen der Stadt oder des Landes bietet.

Wasserlauf Cheonggyecheon (청계천)

Wasserlauf Cheonggyecheon (청계천)

8.2Km    2024-05-16

Changsin-dong, Jung-gu, Seoul

Der Wasserlauf Cheonggyecheon beginnt am Cheonggye Plaza an der Straße Sejong-ro und ist ein beliebter Ort für diejenigen, die Erholung und etwas Natur inmitten der Großstadt suchen. Besonders im heißen Sommer eignet er sich perfekt für erfrischende Spaziergänge.