3.6Km 2022-03-03
109-1, Bogwang-ro, Yongsan-gu, Itaewon-dong, Seoul
Die Antiquitätenstraße Itaewon enstand in den 1960er Jahren, als US-amerikanische Soldaten, die in Yongsan stationiert waren, vor ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten ihre Möbel verkauften. Über die Jahre ist die Gegend zu einer großen Möbelstraße geworden, wo man Möbel aus der ganzen Welt finden kann. Es gibt auch eine große Auswahl an Wanduhren, Teetassen und dekorativen Inneneinrichtungsgegenständen, die nirgendwo sonst zu bekommen sind.
3.6Km 2023-12-08
3-55, Cheongun-dong, Jongno-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-2148-5003
Das Jongno-gu Inwangsan Sonnenaufgangsfestival wird zur Feier eines hoffnungsvollen neuen Jahres veranstaltet. Es sind viele verschiedene Programme und Events vorbereitet, darunter kulturelle Aufführungen und vieles mehr.
3.7Km 2021-03-29
118, Changuimun-ro, Jongno-gu, Seoul
Das Tor Changuimun, auch bekannt als Tor Jahamun, war das Nordtor der vier kleinen Tore, die die Festungsstadt Seoul während der Joseon-Zeit umgaben. Es ist das einzige dieser Tore, das noch in seinem Originalzustand erhalten ist.
3.8Km 2025-04-25
68, Seonjam-ro 5-gil, Seongbuk-gu, Seoul
Der Tempel Gilsangsa befindet sich in Seongbuk-dong, Seoul und gehört zum Jogye-Orden. Er wurde ursprünglich unter dem Namen Daebeopsa eingetragen, im Dezember 1997 jedoch in Gilsangsa umbenannt. Besucher können durch verschiedene Erlebnisprogramme mehr über den Tempel und Buddhismus lernen.
3.8Km 2022-11-04
42, Changuimun-ro, Jongno-gu, Seoul
Das alte Seoul ist von den vier Bergen Bugaksan, Namsan, Naksan und Inwangsan umgeben, von denen der im Norden gelegene Berg Bugaksan der höchste der vier Berge und ein Ausläufer des Gebirges Bukhansan ist.
Die Stadtmauer Seoul führt entlang des Gebirgskamms. Das Tor Changuimun (auch Tor Jahamun genannt) befindet sich auf der westliche Seite in der Nähe zum Berg Inwangsan und ist eines der vier kleinen Festungstore der Joseon-Zeit. Der Bugak Skyway verläuft zwischen dem Tor Changuimun und dem Hügel Arirang.
3.9Km 2022-03-18
145, Changuimun-ro, Jongno-gu, Seoul
Buam-dong befindet sich in Jongno-gu und bietet eine elegante Atmosphäre wie im nahegelegenen Samcheong-dong und kleine, sich windende Gassen. Die Gegend ist voller Galerien, Cafés und Restaurants sowie Mühlen und Friseursalons aus den 1960er und 1970er Jahren.
3.9Km 2020-04-09
139-26, Cheongpa-ro, Yongsan-gu, Seoul
Die Heilige Märtyrerstätte Danggogae ist ca. 5 Minuten Fußweg Elektronikmarkt Yongsan entfernt. Im Jahre 1839 wurden hier während der Katholikenverfolgung innerhalb von zwei Tagen zehn Mitglieder der Kirche hingerichtet, darunter auch die Frau von Francis Choi Gyeong-hwan, Maria Lee Seong-rye. Nur neun der Märtyrer sind heute als Heilige anerkannt. Lee Seong-rye wandte sich vorübergehend von ihrem Glauben ab, um ihre jungen Kinder am Leben zu erhalten, und ihr wurde die Heiligsprechung verweigert.
3.9Km 2020-10-26
63, Jahamun-ro 40-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Kunstmuseum Whanki wurde eröffnet, um die Werke des Malers Kim Hwan–gi, einem Top-Künstler des Modernismus in Korea, zu ehren. Er war berühmt für seine unvergesslichen Stücke und ist das Vorbild für viele junge aufstrebende Künstler Koreas.
3.9Km 2024-03-06
1540, Geumho-dong 4-ga, Seongdong-gu, Seoul
Vom Berg Eungbongsan hat man einen tollen Ausblick auf den östlichen Teil Seouls wie dem Fluss Hangang, dem Seouler Wald und mehr. Am Gipfel befindet sich ein Pavillon, und an Neujahr findet hier ein Sonnenaufgangsfestival statt. Im April kann man den wunderschönen Anblick von Forsythien beim Forsythienfestival genießen.
3.9Km 2023-12-19
Eungbong-dong, Seongdong-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-2286-5202
Der Berg Eungbongsan ist für seine Forsythien bekannt, und jedes Jahr findet hier am Pavillon Palgakjeon das Forsythienfestival statt.