7.1Km 2016-09-05
39, Usadan-ro 10-gil, Yongsan-gu, Seoul
+82-2-793-6908, +82-2-793-3156
Die zentrale Moschee in Seoul liegt in Hannam-dong, Yongsan-gu und war die erste islamische Moschee in Korea. Der Bau der Moschee begann im Oktober 1974 auf einem Stück Land (5.000 qm), das von der koreanischen Regierung gespendet wurde. Finanziert von den islamischen Ländern wurde die Moschee am 21. Mai 1976 offiziell eröffnet und steht nun stolz auf halbem Weg zwischen dem Fluss Hangang und dem Berg Namsan.
Im Erdgeschoss der Moschee befinden sich Tagungsräume und das Büro der koreanischen Verbands der Muslime, in der ersten Etage liegt die 427 qm große Musalla (Gebetshalle) der Männer und in der zweiten Etage die Musalla der Frauen. Das islamische Zentrum, ursprünglich ein 2-stöckiges Gebäude (1.362 qm), das mit der Moschee verbunden ist, wurde am 20. Juli 1990 dank der großzügigen Finanzierung durch die Islamic Development Bank of Saudi Arabia um ein Stockwerk erweitert. Im islamischen Zentrum gibt es nun ein Madrasah (Bildungsinstitution für muslimische Kinder), das islamische Kultur-Forschungszentrum und mehr.
7.1Km 2022-12-13
185, Changgyeonggung-ro, Jongno-gu, Seoul
+82-2-762-4868
Der Palast Changgyeonggung in Seoul gehört zusammen mit dem Palast Changdeokgung zu den Nebenpalästen der Joseon-Zeit. Nach der Thronbesteigung von König Sejong im Jahre 1418 wurde der Vorläufer dieses Palastes unter dem Namen Suganggung als Residenz für seinen Vorgänger König Taejong gebaut. Der Palast wurde während der japanischen Besatzungszeit verkleinert und mit einem zoologischen und botanischen Garten ausgestattet. 1983 wurde der Zoo verlegt und der Palast unter seinem alten Namen wieder restauriert.
7.1Km 2025-07-22
99, Yulgok-ro, Jongno-gu, Seoul
Der Palast Changdeokgung wurde im Jahre 1405 gebaut und hat als einziger Palast Koreas die architektonische Struktur aus der Joseon-Zeit bewahrt. Hier befinden sich viele wichtige Kulturgüter wie die Hallen Injeongjeon, Daejojeon und Seonjeongjeon sowie das Haus Nakseonjae und mehr. Der dahinterliegende Garten Huwon diente der Königsfamilie zur Erholung und besteht aus 300 Jahre alten Bäumen, einem Teich und einem Pavillon.
7.1Km 2021-09-27
99, Yulgok-ro, Jongno-gu, Seoul
Das Haus Nakseonjae war ursprünglich Teil des Palastes Changgyeonggung, wird heutzutage jedoch zum Palast Changdeokgung gezählt. Es wurde im Jahre 1846 während der Regierungszeit von König Heonjong gebaut und wird zusammen mit den anliegenden Hallen Seokbokheon und Sugangjae "Nakseonjae" genannt.
7.2Km 2022-09-19
72, Jangchungdan-ro, Jung-gu, Seoul
Yejiwon wurde im September 1974 eröffnet und bietet seitdem Kurse zum Erhalten und Erlernen der traditionellen Kultur Koreas an. Man kann hier mehr über die koreanische Kultur, Sitten und Küche lernen. Derzeit werden vor allem Kurse zu traditionellen Umgangformen sowie Kurse zur koreanischen Alltagskultur für Ausländer betrieben.
7.2Km 2020-09-22
210, Hyeonchung-ro, Dongjak-gu, Seoul
+82-2-813-9625
Der Nationalfriedhof Seoul liegt auf einem Grundstück von etwa 1.430.000 ㎡. Hier sind 165.000 Märtyrer und Soldaten, Polizisten und Reservekräfte begraben, die sich für ihr Land geopfert haben. Im Gedenkturm finden sich die Gedenktafeln von etwa 104.000 Soldaten, die während des Koreakrieges gestorben sind, deren Leichen jedoch nie gefunden wurden, sowie die Leichen von etwa 7.000 unbekannten Soldaten. Die sterblichen Überreste von mehr als 54.000 patriotischen Märtyrern wurden in Grabstätten begraben, die in verschiedene Bereiche unterteilt sind: Gräber von Soldaten, Polizisten, verdienstvollen Bürgern und Schlüsselfiguren der provisorischen Regierung.
Jedes Jahr am 6. Juni, dem nationalen Gedenktag, werden am Nationalfriedhof Gedenkfeiern und Events abgehalten, um die tapferen Patrioten zu ehren.
7.2Km 2021-04-15
32-3, Eulji-ro, 27-gil, Jung-gu, Seoul
+82-2-2285-4578
This is a Korean cuisine located in Cheonggyecheon Stream, Seoul. It sells boiled chicken in clear broth. The best menu at this restaurant is noodle soup with chicken.
7.3Km 2022-09-13
35, Eulji-ro 36-gil, Jung-gu, Seoul
Auf dem Jungbu-Markt wird eine große Vielfalt an getrockneten Lebensmitteln wie Algen, Seetang, Sardellen, Tintenfisch, Seelachs und mehr zu günstigen Preisen angeboten. Jedes Geschäft bietet nur eine oder zwei Arten von Meeresprodukten an, sodas man Preise gut vergleichen und hochqualitative Produkte erhalten kann. Seit einiger Zeit kann man auch industriell verarbeitete Lebensmittel auf dem Markt finden.
7.3Km 2024-05-17
88, Changgyeonggung-ro, Jongno-gu, Seoul
+82-2-2267-0291
Der Gwangjang-Markt war der erste Markt in Korea und ist eine beliebte Sehenswürdigkeit unter ausländischen Touristen. Das erste Obergeschoss ist bekannt für die größten Seidenstoffe- und Bettwäschegeschäfte in Seoul, und viele betreiben sogar eigene Fabriken für ihre Stoffproduktion. Von hier aus werden auch der Namdaemun-Markt, der Pyeonghwa-Markt und auch einige Kaufhäuser beliefert.
7.3Km 2021-03-25
294, Itaewon-ro, Yongsan-gu, Seoul
Der Kulturkomplex Blue Square wurde von der Interpark Group errichtet, um die darstellenden Künste zu fördern. Er wurde im November 2011 als größte Halle für darstellende Künste in Korea eröffnet und beherbergt ein Musical-Theater mit 1.726 Sitzen, einen Konzertsaal mit 1.400 Sitzen und 3.000 Stehplätzen sowie zwei große Theater.