Geburtsstätte von Yeongnang (강진영랑생가) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Geburtsstätte von Yeongnang (강진영랑생가)

Geburtsstätte von Yeongnang (강진영랑생가)

.0M    2022-03-03

15, Yeongnangsaengga-gil, Gangjin-eup, Gangjin-gun, Jeollanam-do

Die Geburtsstätte von Yeongnang ist der Ort, wo der Dichter Kim Yun-sik im Januar 1903 geboren wurde. Er war unter dem Künstlernamen Yeongnang bis zu seinem Tod im September 1950 literarisch aktiv und schrieb hier über 60 seiner insgesamt 80 veröffentlichten Gedichte. Nach seinem Umzug nach Seoul im Jahre 1948 wurde sein Geburtshaus mehrmals verkauft, bevor der Landkreis Gangjin-gun das Haus im Jahre 1985 kaufte und es 1992 in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzte.

Dasan Chodang (다산초당, 다산 정약용 유적지)

Dasan Chodang (다산초당, 다산 정약용 유적지)

7.2Km    2020-05-08

68-35, Dasanchodang-gil, Gangjin-gun, Jeollanam-do
+82-61-430-3363

Dasan Chodang ist der Ort, an den der berühmte Gelehrte Jeong Yak-yong (Auch Dasan genannt) für 18 Jahre verbannt wurde. In dieser Zeit setzte er sich stark mit der Silhak Theologie ("praktische Wissenschaft") auseinander und schrieb viele wichtige Werke. Heute wird er als einer der wichtigsten Vertreter der Silhak Theologie gesehen. Silhak ist der Oberbegriff für viele verschiedene Denkrichtungen ab dem 17. Jahrhundert, die den vorherrschenden Neokonfuzianismus kritisierten. Die Kritik war, dass man sich nur mit abstrakten, metaphysischen Themen auseinandersetzte, statt nach Lösungen für irdische Probleme zu suchen. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Kritik der sinozentrischen Weltsicht, in der China stets als Zentrum der Zivilisation gesehen wurde. Besonders ab dem späten 18. Jahrhundert kritisierten vermehrt Silhak Gelehrte das sinozentrische Weltbild. Viele Geschichtswissenschaftler sehen Silhak als wichtigen Wegbereiter für das Entstehen einer modernen koreanischen Nation. Ideen wie Gleichheit, Rechtsstaat und ähnliche wichtige Merkmale der Moderne sind in unterschiedlicher Form in den verschiedenen Silhak Denkrichtungen vorzufinden. Auch naturwissenschaftliche Erklärungen werden vermehrt genutzt.

Jeong Yak-yong schrieb die berühmtesten seiner Werke in Dasan Chodang, bevor er von König Sunjo erneut als Beamter an den Hof gerufen wurde. Seine späteren Jahre verbrachte er in seinem Heimatdorf Namyangju.

In der Nähe von Dasan Chodang liegt der Cheonilgak Pavillon. Von dort hat man eine atemberaubende Sicht auf die Gangjin Bucht. Ebenfalls in der Nähe von Dasan Chondang liegt das Dasan Museum in dem man mehr über das Leben von Jeong Yak-yong/Dasan lernen kann.
 

Fluss Tamjingang (탐진강)

Fluss Tamjingang (탐진강)

12.0Km    2022-08-30

Yuchi-myeon, Jangheung-gun, Jeollanam-do

Der Fluss Tamjingang ist einer der drei wichtigsten Flüsse (gemeinsam mit den Flüssen Yeongsangang und Seomjingang) in der Region Jeollanam-do. Früher bekannt als Fluss Yeyanggang wurde er später in Tamjingang umbenannt, nachdem Bewohner der Insel Tamnado (ehemaliger Name der Insel Jejudo) den Fluss das erste Mal entlang segelten. Die landschaftliche Schönheit des kristallklaren Flusswassers ergänzt die felsigen Berge in der Nähe, die üppig mit Bäumen bewachsen sind.

Insel Gaudo (가우도)

Insel Gaudo (가우도)

12.6Km    2024-12-05

473, Wolgot-ro, Gangjin-gun, Jeollanam-do

Die Insel Gaudo ist die einzige der acht Inseln in der Bucht Gangjinman, die bewohnt ist. Der Name bedeutet "Rinderkopf" aufgrund ihrer Ansicht vom Berg Boeunsan. Sie ist durch zwei Brücken mit dem Festland verbunden.
Der 2,5 km lange Wanderweg entlang der Küste bietet einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Berge und das Meer.

Jeongnamjin Jangheung Wasserfestival (정남진 장흥 물축제)

Jeongnamjin Jangheung Wasserfestival (정남진 장흥 물축제)

13.1Km    2024-08-01

Geonsan-ri, Jangheung-eup, Jangheung-gun, Jeollanam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-61-860-5771~3

Das Jeongnamjin Jangheung Wasserfestival feiert das klare und erfrischende Wasser des Flusses Tamjingang und des Sees Jangheung und bietet die einzigartige Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und dabei der lokalen Wirtschaft zu helfen.

Erholungsbergwald Heukseoksan (흑석산 자연휴양림)

Erholungsbergwald Heukseoksan (흑석산 자연휴양림)

13.6Km    2020-10-27

306, Sangol-gil, Gyegok-myeon, Haenam-gun, Jeollanam-do

Am Fuße des Berges Heukseoksan befindet sich der Erholungswald Heukseoksan, ein empfehlenswerter Urlaubsort mit üppigen Wäldern und erfrischenden Tälern. Jeden Mai wird hier ein Azaleenfestival veranstaltet, bei dem die wunderschönen Blüten zu sehen sind. Besucher können außerdem Einrichtungen wie Berghütten, einen Wasserspielplatz und mehr nutzen.

Goryeo Seladon-Museum Gangjin (강진 고려청자박물관)

Goryeo Seladon-Museum Gangjin (강진 고려청자박물관)

15.1Km    2022-07-26

33, Cheongjachon-gil, Daegu-myeon, Gangjin-gun, Jeollanam-do
+82-61-430-3755

Das Seladon-Museum Gangjin ist das einzige Seladon-Museum in Korea, das über eine Vielfalt an Objekten verfügt, die den Wandel des Seladons in der Goryeo-Zeit darstellt.

Brennofenstätte Gangjin (강진 고려청자 요지)

Brennofenstätte Gangjin (강진 고려청자 요지)

15.2Km    2020-04-09

Sadang-ri, Gangjin-gun, Jeollanam-do

Daegu-myeon in Gangjin-gun war das Zentrum der Seladonherstellung in der Goryeo-Zeit. Die Gegend umfasst ca. 60 Hektar Land von insgesamt 9 Dörfern und wurde zu einer Historischen Stätte ernannt.
Gangjin und Buan gelten als die Hauptproduktionsstätten von Goryeo-Seladon, die meisten der bisher gefundenen 400 Brennstätten befinden sich in Ganjin. Das Dorf Sadang-ri produzierte in der Blütezeit der Seladonherstellung über 80 % der heute als koreanischen Nationalschätze anerkannten Seladonwaren, und ihre Kunstfertigkeit und Ästhetik sind weltweit so sehr anerkannt, dass einige Stücke sogar im Louvre-Museum ausgestellt sind.
Lange Zeit war das Wissen um die Herstellungstechnik von Seladon vergessen, bis man schließlich 1977 nach langjähriger Forschung in der Lage war, die Reproduktion wieder erfolgreich aufzunehmen.

Nationalpark Wolchulsan (월출산국립공원)

Nationalpark Wolchulsan (월출산국립공원)

15.3Km    2023-04-14

280-43, Cheonhwangsa-ro, Yeongam-gun, Jeollanam-do

Der Nationalpark Wolchulsan (bedeutet etwa "Berg, an dem der Mond aufgeht") ist der am südlichsten gelegene Nationalpark in Korea und ist von einer wunderschönen Naturlandschaft umgeben. Besonders die Gebirgskette um den Berg Cheonhwangbong ist faszinierend, da jeder einzelne Berggipfel einen ganz eigenen Charakter besitzt.
Der Nationalpark lässt sich zu allen vier Jahreszeiten bewundern: während im Frühling Azaleen blühen, erfrischt im Sommer der kühlende Wasserfall, der Herbst stellt seine bunte Farbenpracht zur Schau und im Winter lässt der weiße Schnee eine märchenhafte Landschaft entstehen.

Gangjin Seladonfestival (강진청자축제)

Gangjin Seladonfestival (강진청자축제)

15.3Km    2024-12-04

33, Cheongjachon-gil, Gangjin-gun, Jeollanam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-61-430-3352

Das Gangjin Seladonfestival wird jedes Jahr in der Gegend veranstaltet, das über 500 Jahre lang Zentrum der koreanischen Seladonkultur war. Es bietet viele verschiedene Erlebnisprogramme, mit denen man mehr über dieses koreanische Kulturerbe erfahren kann.