6.1Km 2021-07-09
59, Jangchungdan-ro, Jung-gu, Seoul
Das Nationaltheater wurde im Jahre 1950 als erstes seiner Art in Asien eröffnet. Vier Gruppen treten hier regelmäßig auf: die Nationale Schauspieltruppe, die National Changgeuk Company, die Nationale Tanzgruppe und das Nationalorchester. Mit seiner Unterstützung strebt das Nationaltheater die Globalisierung koreanischer traditioneller Künste an. Dabei werden ausgewählte Stücke modifiziert, um ein größeres Publikum anzusprechen.
6.1Km 2024-11-15
273, Ttukseom-ro, Seongdong-gu, Seoul
Der Seouler Wald wurde im Jahre 2005 neu eröffnet und war ursprünglich ein Jagdplatz für Könige und später ein militärisches Überwachungszentrum. Er bietet verschiedene Einrichtungen und Erlebnisprogramme und wurde als naturfreundliche Zone gestaltet, die sich bei den Einwohnern Seouls großer Beliebtheit erfreut.
6.1Km 2019-06-21
126, Namsangongwon-gil, Yongsan-gu, Seoul
+82-2-3789-8488
Das Teddybärmuseum in Seoul befindet sich im Seouler Fernsehturm N Seoul Tower, einem Wahrzeichen der Stadt und der ideale Ort, um sich die Stadt aus der Vogelperspektive anzusehen.
Das Teddybärmuseum N Seoul Tower stellt die Geschichte Seouls von der Vergangenheit bis zur Gegenwart anhand von Teddybären dar. Auf innovative und amüsante Weise können Besucher so sehen, wie sich Seoul über die Zeit hinweg verändert und entwickelt hat, sowohl als Hauptstadt Koreas als auch als internationale Metropole. Teddybären stellen historische Ereignisse sowie verschiedene Aspekte des Seouler Stadtlebens nach.
Nach dem Museumsbesuch können Besucher dann den Panoramablick der Stadt von der Aussichtsplattform des N Seoul Towers genießen. Vom höchsten Punkt des Berges Namsans aus bietet die Plattform einen herrlichen Ausblick über Seoul.
6.1Km 2019-03-22
B3, 63 Building, 50, 63-ro, Yeongdeungpo-gu, Seoul-si
+82-2-789-5663
Das Wachsfigurenkabinett
des 63 City befindet sich im 3. UG des Gebäudes und ist das erste seiner Art
in Korea. Das Museum umfasst 70 Wachsfiguren von Stars, die in elf Kategorien
eingeteilt sind.
In der Ruhmeshalle kann man ehemalige koreanische
Staatsoberhäupter treffen, darunter auch Gimgu, Park Chung-hee und Kim
Dae-jung. Im Abschnitt für historische Persönlichkeiten findet
man Wachsfiguren von Einstein, Gandhi und Beethoven. David Beckham und Tiger
Woods sind unter den Figuren der Abteilung für berühmte
Sportler. Desweiteren bietet das Museum außergewöhnliche Bereiche
wie die Gruselgalerie, die Animationszone und mehr.
6.2Km 2025-01-21
3104, Nambusunhwan-ro, Gangnam-gu, Seoul
+82-2-2223-1851~3
Bei der Vegenomics Fair, der größten Ausstellung zu Veganismus und Umweltfreundlichkeit in Asien, kann man mehr über die Vegenomics (auch Veganomics genannt)-Industrie erfahren.
6.2Km 2025-01-21
101-3, Dasan-ro, Jung-gu, Seoul
Die Brauerei Chunpoong stellt Makgeolli her und bietet Touren und Verkostungen, bei denen der hohe Wert von koreanischem Alkohol verbreitet wird. Es wird auch eine Galerie zu den Kulturerben Koreas betrieben.
6.2Km 2022-03-03
8-1, Yejang-dong, Jung-gu, Seoul
Der Pavillon Palgakjeon wurde im Jahre 1959 unter dem Namen Unamjeong errichtet, um dem Präsidenten Rhee Syng-man zu gedenken. Er wurde während der April-Revolution 1960 zerstört und am 11. November 1968 wieder aufgebaut. Heute befindet sich der Pavillon auf dem Gipfel des Berges Namsan und überblickt somit ganz Seoul.
6.3Km 2023-04-07
177-18, Hyochangwon-ro, Yongsan-gu, Seoul
Der Hyochang-Park ist ein historisches Wahrzeichen und hieß früher Hyochangwon. Die Grabstätte, die sich dort befand, gehörte zum Kronprinzen Munhyo, der im Alter von 5 Jahren verstarb. Auch seine Mutter, die Konkubine von König Jeonjo, sowie die Konkubine von König Sunjo und ihre Tochter Prinzessin Yeongon waren hier begraben. Die Gräber wurden später zum Grab Uiryeongwon bei Seosamneung verlegt.
Heute kann man im Hyochang-Park die Gräber von vielen Unabhängigkeitskämpfern wie Yoon Bong-il, Lee Bong-chan und Baek Jeong-gi sowie von patriotischen Märtyrern und weiteren wichtigen Persönlichkeiten Koreas finden.