821.5M 2019-10-02
27, Bukchon-ro 6-gil, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-715-3342
Das Kunst-
und Handwerksatelier Seongsim befindet sich im Seouler Stadtteil Samcheongdong
und wurde 1981 von Sim Yong-sik (von der Stadt Seoul als immatrielles Kulturgut
registriert) gegründet. Sim Yong-sik arbeitet mit seinen Lehrlingen
an traditionellen Fenstern und Türen, um diese Kultur im In- und Ausland
zu fördern. In der Terminologie der traditionellen koreanischen Hanok-Architektur war der Daemokjang für die grobe Grundstruktur
des Hauses zuständig, während der Somokjang die Türen, Fenstern
und alles, was der Grundstruktur hinzugefügt
wird, anfertigte. Der Besitzer des Ateliers Seongsim trägt den Titel Somokjang. Im Atelier Seongsim findet man Türen und Fenstern mit kunstvollen
Mustern: Türen, die an die Wand gehängt werden können, Fenster,
die mit Kirschblüten dekoriert wurden und solche mit Kamm-Mustern.
Besucher
können dieses wunderschöne Kunsthandwerk in den verschiedenen Ausstellungen
sehen, die im Seongsim veranstaltet werden. Das Atelier kann kostenlos besichtigt
werden.
829.0M 2020-05-09
72, Yulgok-ro 3-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-730-2867
Das Eunnamu hat sich auf Accessoires spezialisiert und legt dabei den Fokus auf die Schönheit des Einfachen und Natürlichen. Dabei ist meistens traditionelles koreanisches Handwerk die Vorlage für die Accessoires. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind Sterling Silber und Qualitätsedelsteine. Da jedes Stück von den Designern persönlich gefertigt wird, hat jedes ein einzigartiges Design welches man nicht oft findet.
841.7M 2019-03-23
73, Changdeokgung-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-766-6000
Das Museum für Koreanische Kunst besteht aus zwei Tempelmuseen in den Vierteln Wonseo-dong und Changsin-dong (Bezirk Jongno-gu). Es hat sich wie der Name schon sagt auf die Buddhistische Kunst Koreas spezialisiert und bietet etwa 6.000 Ausstellungsstücke, die alle in Verbindung mit dem Buddhismus stehen, so z.B. Statuen, Keramiken, Bilder und Kunsthandwerk. Einige von ihnen sind von so großer Bedeutung, dass sie zu nationalen Kulturschätzen ernannt wurden wie z.B. Schatz
Nr. 1204 Uigyeomdeungpilsuwolgwaneumdo oder Schatz Nr. 1210 Cheongnyangsangwaebultaeng.
Das Museum in Changsin-dong hat einen etwas weiteren Fokus und stellt auch Stücke aus, die nicht immer direkt mit dem Buddhismus zu tun haben, darunter auch den Daeungjeon Sinjungdo, ein Kulturschatz Seouls.
855.5M 2022-09-15
43, Bukchon-ro 5-gil, Jongno-gu, Seoul
Der Artee Riders Club bietet seit 2015 Rikscha-Touren in Korea an. Es werden vorwiegend die Dörfer Bukchon und Seochon sowie die Gegenden Myeong-dong und Jeong-dong besucht, und während der Fahrt werden Erklärungen angeboten. Für ausländische Touristen gibt es auch Touren auf Englisch und Chinesisch.
859.4M 2020-10-26
48, Bukchon-ro 5-gil, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-2011-5799
Die Jeongdok-Bibliothek wurde im Januar 1977 auf dem Grundstück der früheren Gyeonggi High School in Jongno-gu eröffnet. Als öffentliche Stadtbibliothek beherbergt sie über eine halbe Millionen Bücher und 16.300 Referenzmaterialien. Das Bildungsmuseum Seoul, das sich ebenfalls in der Bibliothek befindet, verfügt über eine Sammlung mit 12.000 Referenzmaterialien.
859.7M 2019-03-22
4, Bukchon-ro 7-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-741-2296~7
Das Bukchon Art Museum, welches im Januar 2005 eröffnete, bietet Ausstellungsplatz für traditionelle bis moderne Kunstsammlungen welche diverse Künstlerperspektiven und -interpretationen kommunizieren sollen. In der kulturhistorischen Region Bukchon gelegen, bietet es eine angenehme und gemütliche Atmosphäre um Kultur zu genießen.
Das Kunstmuseum ist darum bemüht seine Kunstsammlung weiter zu vergrößern und zeigt traditionelle bis moderne Kunstwerke von talentierten, regionalen und internationalen Künstlern welche durch Themenausstellungen zu Korea, China oder durch kulturelle Kooperationen mit andenre ostasiatischen Ländern entdeckt werden.
886.6M 2021-03-09
14, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-2287-3500
Die Galerie Hyundai wurde im April 1940 als "Hyundai Hwarang" in Insa-dong eröffnet und seitdem stellt die Galerie Kunstwerke von etablierten Künstlern sowie auch von Nachwuchskünstlern aus.
888.0M 2023-05-10
18, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul
Das Kunstmuseum Kumho eröffnete im Jahre 1989 in Gwanhun-dong unter dem Namen "Keumho Gallery", wurde dann jedoch im Jahre 1996 zu seinem heutigen Standort verlegt. Es stellt Kunstwerke von vielversprechenden neuen und bereits etablierten Künstlern aus und trägt zur Entwicklung der koreanischen Kunstkultur bei.
890.1M 2024-07-29
16, Bukchon-ro 7-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Haus von Baek In-je befindet sich innerhalb des Hanok-Dorfes Bukchon und ist ein traditionelles koreanisches Haus, das während der japanischen Kolonialzeit gebaut wurde.
920.1M 2025-07-22
99, Yulgok-ro, Jongno-gu, Seoul
Der Palast Changdeokgung wurde im Jahre 1405 gebaut und hat als einziger Palast Koreas die architektonische Struktur aus der Joseon-Zeit bewahrt. Hier befinden sich viele wichtige Kulturgüter wie die Hallen Injeongjeon, Daejojeon und Seonjeongjeon sowie das Haus Nakseonjae und mehr. Der dahinterliegende Garten Huwon diente der Königsfamilie zur Erholung und besteht aus 300 Jahre alten Bäumen, einem Teich und einem Pavillon.