12.4Km 2022-07-28
83-66, Seonsa-ro, Gangdong-gu, Seoul
Der Hangang-Park Gwangnaru ist neben Jamsil, Ttukseom und Jamwon eines der 12 Gebiete, aus denen der Hangang-Park besteht und ein beliebter Ausflugsort, der jährlich von über 40 Millionen Menschen aufgesucht wird.
Er befindet sich zwischen den Brücken Gangdongdaegyo und Jamsilcheolgyo und ist der Ort, an dem die Natur des Flusses Hangang am besten erhalten ist. Hier gibt es außerdem eine große Anzahl von Schilfrohrfeldern, sowie viele Zugvögel.
12.4Km 2021-03-18
83-66, Seonsa-ro, Gangdong-gu, Seoul
+82-2-3780-0501
Der Ökopark Amsa befindet sich am Fluss Hangang in Amsa-dong. Fahrradwege wurden abgerissen, um stattdessen Platz für Schilffelder und Spazierwege zu schaffen. In der Nähe befindet sich unter anderem der Ökopark Godeok, sodass die Gegend unter den Stadtbewohnern sehr beliebt ist.
12.5Km 2024-12-05
Pungnap-dong, Songpa-gu, Seoul
Onjo, der Stammvater der Baekje-Zeit, ließ sich zuerst in Wiryeseong, Hanam nieder. Bis heute ist der genaue Ort nicht bekannt, doch man weiß, dass die Festungen Pungnaptoseong und Mongchontoseong, die historischen Gräber Bangi-dong und die steinernen Gräber in Seokchon-dong aus der Baekje-Zeit stammen.
Westlich der Festung Pungnaptoseong fließt der Fluss Hangang entlang, und die Festung ist im Süden mit der Festung Mongchontoseong verbunden. Im Nordwesten steht die Festung Achansanseong und etwas weiter weg im Südosten kann man auch die Festung Namhansanseong sehen.
Die Festung Pungnaptoseong steht am südlichen Ende der Brücke Cheonhodaegyo und ist ein Überrest der frühen Baekje-Zeit. Eigentlich hatte sie einen Umfang von 4km, doch durch die Überflutung des Flusses Hangang im Jahre 1925 verbleiben nur noch etwa 2.7km. An der Ostseite der Festung wurden Überreste von der prähistorischen Zeit bis zu den Drei Reichen von Korea ausgegraben, die beweisen, dass hier auch vor der Baekje-Zeit schon Menschen gelebt haben. Nach weiteren aktiven Grabungen wird von einigen die Ansicht vertreten, dass hier während der Baekje-Zeit ein königlicher Palast stand.
12.6Km 2020-09-24
39, Olympic-ro 89-gil, Gangdong-gu, Seoul
In 6 verschiedenen Parks entlang des Flussufers am Hangang in Seoul gibt es Freibäder. Sie verfügen über eine Ausstattung auf dem neuesten Stand und man kann zahlreiche Schwimmutensilien leihen. Außerdem gibt es ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, wenn man sich vom Wasserspaß erholen möchte.
12.6Km 2023-12-13
424, Olympic-ro, Songpa-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-2147-2800
Das Hanseong Baekje Kulturfestival feiert die Geschichte und Kultur von Hanseong Baekje, als Seoul die Hauptstadt von Baekje war. Während des Festivals kann man verschiedene Aufführungen, Erlebnisprogramme und mehr genießen.
12.6Km 2025-04-23
424, Olympic-ro, Songpa-gu, Seoul
Der KSPO Dome war Austragungsort der Turnwettbewerbe während der Sommerspiele 1988, wurde jedoch in eine Konzerthalle für K-Pop umgebaut. Er wird auch für viele weitere Events wie Showcases, Messen, Ausstellungen und Firmenveranstaltungen genutzt.
12.6Km 2025-04-01
424, Olympic-ro, Songpa-gu, Seoul
Die Woori Art Hall ist ein Kulturraum im Olympiapark, der im November 2009 nach 2 Jahren Renovierung eröffnet wurde. Hier werden vor allem Musicals aufgeführt, doch es bietet auch Theaterstücke, Tanzaufführungen und vieles mehr.
12.7Km 2023-11-29
430, Gyeongin-ro, Guro-gu, Seoul
Der Gocheok Sky Dome ist das erste kuppelförmige Baseballstadion Koreas und dient seit seiner Eröffnung im Jahre 2015 nicht nur als Austragungsort für Baseballspiele sondern auch als Veranstaltungsort für Aufführungen, Konzerte und mehr. Er bietet auch zusätzliche Einrichtungen wie ein Schwimmbecken, ein Fitnesscenter und ein Fußball- und Basketballfeld.
12.7Km 2022-09-19
681, Hwarang-ro, Nowon-gu, Seoul
Im königlichen Grab Taereung ist Königin Munjeong, Ehefrau des 11. Joseon-Königs Jungjong, begraben, während das Grab Gangneung die Ruhestätte von König Myeongjong und seiner Ehefrau Königin Insun ist.
12.9Km 2021-01-06
53, Yangcheon-ro 47na-gil, Gangseo-gu, Seoul
+82-2-2659-0076
Die Konfuzianische Schule Yangcheonhyanggyo ist die einzige Schule dieser Art in Seoul. Sie wurde im Jahre 1411 in der Joseon-Zeit errichtet und im Jahr 1981 komplett renoviert. Die Schule verfügt über 8 Gebäude, darunter Daeseongjeon, Myeongryundang, Jeonsacheong, Dongjae, Seojae, Naesammun und Waesammun.
Heute wird hier im Frühling und im Herbst ein nationales Ritual für Konfuzius abgehalten. Stadtbewohner und Schüler können an Programmen teilnehmen, bei denen sie die chinesische Schrift, Kalligrafie, orientalische Malerei und mehr lernen.