9.3Km 2024-05-13
281, Eulji-ro, Jung-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-2088-4957
Bei diesem einzigartigen Frühlingsfestival am Dongdaemun Design Plaza (DDP) dreht sich alles um Kreativität und Vorstellungskraft. Neben dem Design Zoo gibt es auch riesige Ballonfiguren, Konzerte zum Thema "Tiere", eine Parade mit Tiermasken und vieles mehr.
9.3Km 2023-09-21
283, Yulgok-ro, Jongno-gu, Seoul
Die Festungsmauer Hanyangdoseong wurde im Jahre 1396 gebaut und schützte die Stadt über 600 Jahre lang. Im Hanyangdoseong-Museum kann man durch Ausstellungen mehr über die Geschichte und die Entwicklung der Mauer und der Stadt Seoul lernen.
9.4Km 2021-05-22
9, Seongbuk-ro 15-gil, Seongbuk-gu, Seoul
+82-2-3675-3401
Das Haus von Choi Sunu ist die alte Residenz von Hyegok Choi Sunu, der in diesem Haus von 1976 bis zu seinem Tod lebte. Choi Sunu war ein führender Kunsthistoriker, der als Direktor des Koreanischen Nationalmuseums wirkte.
9.4Km 2024-05-17
281, Eulji-ro, Jung-gu, Seoul
Das Dongdaemun Design Plaza (DDP) steht auch für "Dream, Design and Play" und dient als Veranstaltungsort für zahlreiche Ausstellungen, Modenschauen, Konferenzen und weitere nationale und internationale Events. Für eine Architektur-Führung kann man sich vor Ort anmelden, Event-Programme und weitere Informationen sind auf der offiziellen Homepage verfügbar.
9.4Km 2020-03-27
281, Eulji-ro, Jung-gu, Seoul
+82-2-2266-7188
Im Dongdaemun History & Culture Park kommen traditionelle Gebäude, Reliquien und Ruinen mit modernen und innovativen Kultureinrichtungen harmonisch zusammen. Die Seouler Festung, das Wassertor Igansumun, die Dongdaemun Geschichtsausstellungshalle, die Dongdaemun Ausgrabungsstätten-Ausstellungshalle, die Gedenkhalle des Dongdaemun Stadions, eine Eventhalle, eine Design-Galerie und mehr können im Park gefunden werden. Zudem kann man noch immer die Überreste des alten Dongdaemun Baseballstadions sehen, darunter zwei Flutlichtmasten für Nachtspiele.
Während der Bauarbeiten des Parks wurden einige Überreste und Relikte ausgegraben, darunter das Wassertor Igansumun und Chiseong (die erste gefundene Verteidigungsanlage) der Seouler Festung, 44 Gebäudestätten, die bis in die Joseon-Ära zurückreichen, wie Stätte Hadogamteo (Truppenübungsplatz) und 1000 Reliquien wie Joseon Baekja (weißes Porzellan der Joseon-Dynastie) und Buncheong Sagi (grau-blaue Keramiken) von der frühen Joseon-Ära bis zur japanischen Kolonialherrschaft. Die ausgegrabenen Relikte und Überreste werden innerhalb des Parks ausgestellt.
9.4Km 2021-03-17
41, Naksan-gil, Jongno-gu, Seoul
Der Berg Naksan ist neben den Bergen Namsan, Inwangsan und Bugaksan einer von vier Bergen in der Innenstadt Seoul. Während der japanischen Kolonialzeit und unbedachter Bauarbeiten der 1960er Jahre wurden große Teile des Berges Naksan zerstört. Um das Grün des Berges zu regenerieren, wurde das Gebiet im Jahre 2002 zu einem Park ernannt. Seitdem können Besucher diesen historisch wertvollen und schönen Park mit seiner Aussicht auf die komplette Stadt genießen.
9.4Km 2021-01-29
77, Haneul-gil, Gangseo-gu, Seoul
+82-2-6116-4000
Die Lotte Mall am Flughafen Gimpo ist einer der größten Lifestyle- und Einkaufskomplexe Koreas und bietet Geschäfte, ein Hotel, Unterhaltungsmöglichkeiten sowie einen Park. Sie ist vom Sky Park umgeben, und im obersten Stockwerk befindet sich ein Observatorium, von dem man die Flugzeuge beobachten kann. Dank der Verbindung zur U-Bahnlinie 5 und 9 sowie der Flughafenbahn (AREX) ist die Lotte Mall leicht zu erreichen.
9.4Km 2022-03-03
288, Jong-ro, Jongno-gu, Seoul
Das Tor Heunginjimun ist das östliche Stadttor von Seoul und daher auch unter dem Namen Dongdaemun bekannt. Es wurde im Jahre 1396 erbaut und 1453 renoviert, die jetzige Form entstand im Jahre 1869.
Das Besondere an diesem Stadttor ist, dass es von einer halbmondförmigen Schutzmauer umgeben ist und den Baustil der späten Joseon-Zeit gut darstellt.
9.4Km 2022-12-16
2085-14, Olympic-daero, Seocho-gu, Seoul
Das Some Sevit ist ein Kulturkomplex in der Nähe der Brücke Banpodaegyo und ist die erste künstliche Insel Koreas, die auf der Oberfläche des Flusses Hangang schwimmt. Die Insel besteht aus drei kleineren Inseln, die unterschiedliche Funktionen besitzen und unter dem Motto von Blumen stehen: Vista (Some Gavit), Viva (Some Chavit) und Terra (Some Solvit).
Die erste Insel, Vista, besitzt die Form einer Blüte. Sie ist eine multifunktionale Kultureinrichtung, die als Veranstaltungsort für Aufführungen, internationale Konferenzen, Ausstellungen und mehr genutzt werden kann. Die zweite Insel, Viva, sieht aus wie eine Knospe. Eine Reihe von Kulturerfahrungsprogrammen sowie Veranstaltungszonen, darunter Beat Square, Youth Woods und 3D-Restaurants, sind hier untergebracht. Die dritte Insel, Terra, nimmt die Form eines Samens an und verfügt über Sporteinrichtungen und Gärten, in denen man die malerische Landschaft des Hangang-Flusses genießen kann.
9.4Km 2016-09-05
185, Changgyeonggung-ro, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-2148-1466
Das Tor Hyehwamun befindet sich im Nordosten von Hanyang (ursprünglicher Name von Seoul) und war eines der vier kleinen Tore, die Teil der früheren Stadtmauer waren. Das Tor wurde 1396 gebaut und trug damals den Namen Honghwamun. Allerdings wurde das Ost-Tor des Schlosses Changgyeonggung, das im Jahre 1483 gebaut, wurde ebenfalls so genannt. Um Verwechselungen zu vermeiden, nannte man es deswegen im Jahre 1511 Hyehwamun um. Es ist aber auch unter dem Namen Dongsomun bekannt, was so viel bedeutet wie „kleines Ost-Tor”.
Hyehwamun war früher sehr wichtig für alle in den Norden Reisende, da das Nord-Tor Sukjeongmun sehr oft geschlossen war. Hyehwamun wurde leider während der Kolonialzeit Japans für den Bau einer Straßenbahnlinie zerstört. Das heutige Tor ist eine Replikation, die im Jahre 1992 gebaut wurde.