Weg Padosori-gil (파도소리길) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Weg Padosori-gil (파도소리길)

13.3Km    2025-06-11

405-5, Eupcheon-ri, Yangnam-myeon, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Der Weg Padosori-gil führt vom Hafen Eupcheonhang über 1.7km bis zum Hafen Haseohang und besteht aus gut angelegten Holzstegen und Küstenwegen, Pavillons, Banken und einer Hängebrücke. Er bietet einen tollen Blick auf die Jusangjeolli-Klippen Yangnam, die nicht nur Basaltsäulen sind sondern auch verschiedene Formen wie die eines Fächers haben und die im September 2012 zu einem Naturdenkmal ernannt wurden.

Jusangjeolli-Observatorium Yangnam (경주 양남 주상절리 전망대)

13.5Km    2023-03-07

498-13, Donghaean-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Vom Jusangjeolli-Observatorium Yangnam, der im Oktober 2017 eröffnet wurde, hat man einen tollen Ausblick auf die Jusangjeolli-Klippen Yangnam. Sie bestehen aus verschiedenen säulenförmigen Klippen, von denen besonders die fächerförmigen buchaekkol-Klippen beeindruckend sind und im September 2012 zu Naturdenkmälern ernannt wurden. Im Observatorium kann man durch Ausstellungen und einer Führung mehr über die Klippen erfahren.

Ulsan Soeburi Festival (울산 쇠부리축제)

Ulsan Soeburi Festival (울산 쇠부리축제)

13.6Km    2023-12-14

58, Dalcheoncheoljang-gil, Buk-gu, Ulsan
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-52-293-3500

Das Ulsan Soeburi Festival feiert die über 2.000 Jahre alte Geschichte der koreanischen Eisenindustrie und bietet verschiedene Veranstaltungen und Erlebnisprogramme.

Ulsan-Museum (울산박물관)

13.7Km    2020-10-27

277, Duwang-ro, Nam-gu, Ulsan

Das Ulsan-Museum ist ein Archiv der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt Ulsan. Es besteht aus einer Geschichtshalle, in der Besucher einen allgemeinen Überblick über die Stadt von der prähistorischen Zeit bis in die Neuzeit erhalten, sowie einer Industriehalle, die Ulsan als die Industriehauptstadt Koreas zeigt, und einer Erlebnishalle für Kinder.

Cheoyongam (처용암)

14.4Km    2020-02-05

Hwangseong-dong, Nam-gu, Ulsan
+82-52-229-6350

Cheoyongam ist eine Felseninsel auf dem Meer in Ulsan. Laut einer Legende soll gegen Ende der Silla-Zeit ein Drachenkönig mit seinen sieben Söhnen aus dem Meer heraus gekommen sein. Einer der Söhne namens Cheoyong kam mit dem König nach Gyeongju, der damaligen Hauptstadt von Silla, und beriet ihn beim Regieren. Der König verheiratete ihn mit einer schönen Frau und betraute ihn mit einem politischen Amt. Aber ein Gott, der in die Frau von Cheoyong verliebt war, verwandelte sich in einen Menschen, trat in der Nacht heimlich ins Haus. Cheoyong fand die beiden gemeinsam im Bett, trat jedoch singend und tanzend aus dem Haus zurück, anstatt wütend zu sein. Von der Toleranz von Cheoyong überwältigt fiel der Gott auf die Knie und schwor, selbst Orte, an denen nur ein Bild Cheoyongs hängt, nicht zu betreten.
Cheoyongs Lied, das "Cheoyongga", wurde auf einem Gedenkstein verewigt, und der Tanz Cheoyongmu wurde zu einem immateriellen Kulturerbe ernannt.

Bambuswald Simni im Nationalgarten Taehwagang (Weg Eunhasu-gil) (태화강 국가정원 십리대숲 (은하수길))

14.5Km    2023-02-20

Taehwa-dong, Jung-gu, Ulsan

Der Bambuswald Simni erstreckt sich ca. 4 km lang entlang des Flusses Taehwagang, dessen Bäume ursprünglich während der japanischen Kolonialzeit gepflanzt wurden, um vor Fluten zu schützen. Er ist ein toller Ort zur Erholung inmitten der Innenstadt von Ulsan. Nach Sonnenuntergang verwandelt er sich in einen einen einzigartigen Nachtgarten, bei dem man die Milchstraße durch die Bambusbäume sehen kann.

Nationalgarten Taehwagang (태화강 국가정원)

14.7Km    2023-01-03

154, Taehwaganggukgajeongwon-gil, Jung-gu, Ulsan
+82-52-229-3147

Der Fluss Taehwagang schneidet sich durch das Zentrum Ulsans und fließt in die Bucht Ulsan, die an die Ostsee angebunden ist. Das Einzugsgebiet des Flusses erstreckt sich 36 km von Ost nach West und 28 km von Nord nach Süd und ist hauptsächlich von Berggelände dominiert. Der Fluss Taehwagang ist heute eine wichtige Trinkwasserquelle für die Einwohner Ulsans.

Der Nationalgarten Taehwagang ist ein großes Bambusfeld und ist mehr als doppelt so groß wie der Yeouido-Park in Seoul. Das Bambusfeld wurde von den Einwohnern in der Hoffnung errichtet, die Überflutungen, diesich während der japanischen Kolonialzeit ereigneten, einzudämmen und ist heute ein dichter Bambuswald.

Ulsan Grand Park (울산대공원)

Ulsan Grand Park (울산대공원)

14.8Km    2024-11-18

94, Daegongwon-ro, Nam-gu, Ulsan

Der Ulsan Grand Park ist ein großflächiger Park, der über ein Schwimmbad, einen Themenpark, eine Freilichtbühne und viele weitere Einrichtungen verfügt. Innerhalb des Themenparks gibt es unter anderem Teiche, Spazierwege, , Picknickbereiche und mehr. 

Fluss Taehwagang (태화강)

Fluss Taehwagang (태화강)

15.0Km    2020-09-22

Mugeo-dong, Nam-gu, Ulsan

Der Fluss Taehwagang fließt von Osten nach Westen durch die Stadt Ulsan und entspringt der Quelle Tapgolsaem des Berges Baegunsan. Der 47,54 km lange Fluss mündet in die Bucht Ulsanman, die mit dem Ostmeer verbunden ist. Der Fluss ist nicht nur ein Symbol Ulsans, auf das die Bewohner stolz sind, sondern ist auch vor langer Zeit zu einem kostbaren Element geworden, das für die Kultur und die Geschichte der Stadt eine zentrale Rolle gespielt hat.
Es gibt viele verschiedene Sehenswürdigkeiten am Fluss, wie zum Beispiel ein Bambuswaldpark, Wiesen, ein Feld mit Pampasgras und Sportanlagen.

Ulsan Grand Park Rosenfestival (울산대공원 장미축제)

Ulsan Grand Park Rosenfestival (울산대공원 장미축제)

15.8Km    2023-12-18

377, Nambusunhwando-ro, Nam-gu, Ulsan
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-52-229-3341

Das Rosenfestival findet seit dem Jahre 2005 im Ulsan Grand Park statt und stellt ca. 3 Millionen Rosen verschiedener Arten zur Schau.