18.2Km 2023-06-13
Geoje-do, Geoje-si, Gyeongsangnam-do
Die Insel Geojedo ist die zweitgrößte Insel Koreas und bietet eine wunderschöne Naturlandschaft sowie die meisten Sehenswürdigkeiten der koreanischen Südsee.
Haegeumgang, eine Insel aus Felsen, gehört zum Nationalpark Hallyeohaesang und ist berühmt für ihre Sonnenauf- und untergänge sowie ihre einzigartigen Felsformationen. Der Strand Hakdong Mongdol, der aus Kieselsteinen besteht, blüht im Frühling mit Kamelien auf und ist auch im Sommer ein beliebter Ausflugsort. Auf der Insel Oedo gibt es über 3.000 dekorativen Baumarten und Häuser in mediterranem Stil.
18.4Km 2025-03-22
29, Nammanggongwon-gil, Tongyeong-si, Gyeongsangnam-do
Vom Skulpturenpark auf dem Berg Nammangsan hat man einen tollen Ausblick auf Tongyeong. Neben den Skulpturen von 15 berühmten Bildhauern aus 10 Ländern gibt es hier eine Bronzestatue von General Yi Sun-sin, den Pavillon Suhyangjeong und mehr.
18.4Km 2025-01-15
41, Jisepohaean-ro, Irun-myeon, Geoje-si, Gyeongsangnam-do
Das Fischerei- und Volkskundemuseum ist ein zweistöckiges Gebäude mit Ausstellungshallen zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel Erlebnis, Tradition und Leben.
18.6Km 2025-01-14
15, Jisepohaean-ro, Irun-myeon, Geoje-si, Gyeongsangnam-do
Geoje Sea World ist der größte Erlebnispark für Delfine in ganz Korea und ist der einzige Ort des Landes, der Erlebnisprogramme mit Belugas bietet. Hier kann man Delfine und Belugas von nahem sehen und mit ihnen interagieren.
18.7Km 2021-03-30
6-18, Dongpirang 1-gil, Tongyeong-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-650-2570
Der Name des Dorfes Dongpirang besteht aus den Worten dong, ("Osten") und pirang ("Hügel" im Tongyeong-Dialekt). Die Tongyeong Agenda 21 brachte Menschen aus dem ganzen Land zusammen, um im Oktober 2007 Bilder an die Wände der Straße Dongpirang-gil zu malen. Dank dieser Bilder wurde das Bergdorf am Meer ein neuer Ort, wiederbelebt durch Kunst. Der Ausblick über das Meer vom Hafen Gangguan aus ist besonders atemberaubend.
18.7Km 2021-04-28
Jungang-dong, Tongyeong-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-650-4681
Der Hafen Gangguan befindet sich in Tongyeong und liegt ganz nah am Meer und an Märkten, Kulturräumen und Lebensmitteln.
18.9Km 2020-01-06
14-16, Jungangsijang 1-gil, Tongyeong-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-649-5225
Mit fast 400 Jahren Geschichte ist der Jungang-Markt Tongyeong ein beliebter Touristenort in der Stadt Tongyeong und zieht Touristen nicht nur am Wochenende sondern auch an Wochentagen an.
Der Markt liegt neben dem Dorf Dongpirang. Vor dem Markt ist der Hafen Gangguan, wo ein Schildkrötenschiff und Fischerboote anliegen. Der geräumige Veranstaltungsort Munhwa Madang erinnert an Byeongseon Madang, einen Ort, an dem Kriegsschiffe in der Vergangenheit verankert und angelegt wurden.
Da der Markt nah an der Küste gelegen ist, machen frischer Fisch und getrockneter Fisch einen großen Teil des Marktangebotes aus. Hier können Besucher ebenso Perlmutt-Waren, gesteppte Produkte und Reiskuchen erwerben.
18.9Km 2023-12-15
65, Jungang-ro, Tongyeong-si, Gyeongsangnam-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-55-644-5222
Das Tongyeong Hansan Daecheop Festival wird in Erinnerung an die Große Schlacht von Hansan veranstaltet, darunter mit einer Nachstellung der Seeschlacht. Besucher können hierbei die bekannten Geobukseon (wortwörtlich "Schildkrötenschiffe") im Gefecht mit japanischen Schlachtschiffen sehen.
18.9Km 2020-04-10
27, Jungang-ro, Tongyeong-si, Gyeongsangnam-do
Der Gedenkpark Isang Yun befindet sich in Tongyeong und gedenkt dem weltbekannten Komponisten Isang Yun. Innerhalb des Parks sind persönliche Gegenstände des Komponisten ausgestellt, und in der Gedenkhalle finden oft Aufführungen und Seminare statt.
19.0Km 2021-03-09
61, Gyeryong-ro, Geoje-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-639-0625
Das Kriegsgefangenenlager Geoje wurde während des Koreakrieges errichtet. Von den insgesamt 170.000 Kriegsgefangenen, die hier untergebracht wurden, waren 20.000 aus China und 150.000 aus Nordkorea. Das Lager wurde 1953 im Zuge der Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens geschlossen, heute sind Überreste des Krieges wie Panzer, Lastwagen und weitere Erinnerungsstücke hier zu sehen.
Im Jahre 1997 wurde das ehemalige Lager zu einem Park umgebaut, um dafür zu sorgen, dass der Koreakrieg nicht in Vergessenheit gerät.