11.2Km 2023-06-13
30, Eulji-ro, Jung-gu, Seoul
Lotte Duty Free befindet sich im 9.-12. Stockwerk des Lotte-Kaufhauses im Herzen von Seoul und bietet Shoppingliebhabern ein wahres Paradies an tollen Produkten.
11.2Km 2023-11-07
9, Mapo-daero 16-gil, Mapo-gu, Seoul
Hwanggeum Kongbat verschiedene Gerichte mit Tofu, das täglich mit 100% koreanischen Sojabohnen und Salz frisch zubereitet wird. Der Tofu hat eine herrlich weiche Konsistenz und einen leicht herzhaften Geschmack.
11.2Km 2025-09-15
150-3, Jong-ro, Jongno-gu, Seoul
Die Straße Seosulla-gil war die Strecke, die die Nachtwächter Sullagun der Joseon-Zeit bei ihrer Patrouille nutzten. Ihr Name kommt daher, dass sie entlang der westlichen Seite des Schreins Jongmyo verläuft. In der Nähe befinden sich beliebte traditionelle Nachbarschaften wie Ikseon-dong, Insa-dong, Samcheong-dong und Bukchon, und auf der Straße findet man viele Restaurants, Cafés und Kunsthandwerkstätten.
11.2Km 2025-05-14
5, Chilpae-ro, Jung-gu, Seoul
Im historischen Museum Seosomun kann man über Ausstellungen und Kunstwerke mehr über die Verfolgung von koreanischen Katholiken im 19. Jahrhundert lernen. Es befindet sich innerhalb des Geschichtsparks Seosomun.
11.3Km 2022-03-03
447-1, Cheongpa-ro, Jung-gu, Seoul
Die Katholische Kirche Yakhyeon ist ein kleines Kirchengebäude, das ursprünglich der Katholischen Kathedrale Myeongdong angehörte und im Jahre 1886 zu Beginn der Glaubensfreiheit errichtet wurde. 1891 suchte Priester Doucet der Katholischen Kathedrale Myeongdong den Platz für den Bau aus, woraufhin die Kirche unter der Beaufsichtigung von Priester Coste entworfen und im Jahre 1892 fertiggebaut wurde. Der Platz hieß ursprünglich Yakjeonhyeon (bedeutet etwa "Hügel mit Heilkrautfeld"), da hier damals Heilkräuter angebaut wurden, später wurde er gekürzt "Yakhyeon" genannt und so entstand auch der Name der Kirche.
11.3Km 2023-09-19
5, Chilpae-ro, Jung-gu, Seoul
Die Gegend am Tor Seosomun wird von vielen koreanischen Katholiken als heiliger Ort angesehen, denn im 19. Jahrhundert starben 44 Katholiken hier einen Märtyrertod, und auch Revolutionäre wurden hier getötet. Am 15. Mai 1999 wurde ihnen zu Ehren ein Denkmal errichtet, und im Jahre 2013 wurde zusätzlich ein historisches Museum gegründet.
11.3Km 2025-04-29
Jongno 3(sam)-ga, Jongno-gu, Seoul
Die Juwelierstraße Jongno 3(sam)-ga, die in den 1960er Jahren in Yeji-dong entstand, ist die größte Gewerbefläche für Schmuck in ganz Korea. Hier gibt es über 3.000 Geschäfte, die Schmuckstücke bis zu 20-40% günstiger verkaufen als anderswo.
11.3Km 2025-06-17
Gwansu-dong, Jongno-gu, Seoul
Die Pojangmacha-Straße Jongno 3(sam)-ga verläuft entlang des U-Bahnhofs Jongno 3(sam)-ga und ist von fast allen Ausgängen aus erreichbar. Vor allem am Ausgang 13 gibt es Pojangmacha (Imbissstände, an denen Alkohol und einfache Gerichte angeboten werden), die von Besitzern mit über 20 Jahren Erfahrung betrieben werden. Die Straße ist besonders beliebt, da sie eine lebhafte Atmosphäre und den Reiz eines Nachtmarktes zugleich bietet, denn die meisten Stände sind von abends bis frühmorgens geöffnet.
11.3Km 2016-03-19
San 16-1, Annyang 2-dong, Manan-gu, Anyang-si, Gyeonggi-do
+82-31-473-0071
Das Kwanak-Arboretum der Seoul National University befindet sich in der Stadt Anyang und ist ein zentrales Forschungsinstitut, welches in Korea einheimische Pflanzen und Pflanzen der nördlichen Hemisphäre sammelt, anpflanzt, großzieht, ausstellt und erforscht. Das Institut konzentriert sich auch auf den Bildungsaustausch und Kooperationen mit entsprechenden Instituten in Korea und im Ausland.
11.4Km 2025-08-01
6, Jibong-ro 12-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-744-4701
Gungnara Naengmyeon Mukbap originally opened in Ansan, serving up delicious meals of naengmyeon and mukbap. The restaurant became popular, and eventually moved to its current location in Seoul. The jiggly acorn jelly goes well wit the sweet and sour broth in mukbap, a favorite summer-time dish. Visitors can also order the dish with a warm broth for a delicious and healthy dish year round.