12.6Km 2022-03-18
145, Changuimun-ro, Jongno-gu, Seoul
Buam-dong befindet sich in Jongno-gu und bietet eine elegante Atmosphäre wie im nahegelegenen Samcheong-dong und kleine, sich windende Gassen. Die Gegend ist voller Galerien, Cafés und Restaurants sowie Mühlen und Friseursalons aus den 1960er und 1970er Jahren.
12.6Km 2020-10-26
63, Jahamun-ro 40-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Kunstmuseum Whanki wurde eröffnet, um die Werke des Malers Kim Hwan–gi, einem Top-Künstler des Modernismus in Korea, zu ehren. Er war berühmt für seine unvergesslichen Stücke und ist das Vorbild für viele junge aufstrebende Künstler Koreas.
12.7Km 2025-07-28
33, Yeouidaebang-ro 20-gil, Dongjak-gu, Seoul
+82-2-521-4626
Die internationale Garten-Expo von Seoul findet von Mai bis Oktober im Boramae-Park statt und zeigt Werke von Experten aus dem In- und Ausland sowie von Betrieben, Bürgern, Unternehmen und Institutionen.
12.8Km 2020-09-29
173, Wolgye-ro, Gangbuk-gu, Seoul-si
+82-2-2289-4000
Der Traumwald,
zuvor bekannt als „Odong Geullin Park“, befindet sich im Seouler Stadteil
Beon-dong (Bezirk Gangbuk-gu). Nach einer Neugestaltung und der Wiedereröffnung im Oktober 2009 ist der Traumwald nun der viertgrößte Park der Stadt nach dem World Cup Park (2,76
Millionen ㎡), dem Olympiapark (1,45 Millionen ㎡) und dem Seoul Forest (1,20
Millionen ㎡). Er ist auch der erste großangelegte Park
im Bezirk Gangbuk-gu.
Hauptattraktionen des Parks umfassen den Wolyeongji-Teich,
große Rasenflächen, den Wolgwang-Wasserfall, den Aewoljeong-Pavillon und den Chilbokji-Teich (ein Zusammenfluss von sieben verschiedenen künstlichen Wasserfällen),
den Veranstaltungsgarten, die Kindergalerie, verschiedene Gärten, ein Wildgehege, Erkundungspfade, Waldrastplätze und einen Wasserpark. Vor kurzem wurde auch das Anwesen
Changnyeongwigungjaesa restauriert, das als Kulturerbe registriert ist und nun neben anderen traditionellen Elementen der Anlage einen traditionellen koreanischen Touch gibt.
Auf dem Hügel, auf dem sich früher Rodelbahnen
befanden, ist ein kultureller Bereich entstanden mit dem Kunstzentrum Nord-Seoul in
seiner Mitte,
welches ein fantastisch aussehendes Obervatorium, eine Bühne, ein Büchercafé und eine Galerie beherbergt. Außerdem gibt es hier ein Restaurant, einen Springbrunnen
und einen Spielplatz. Das Traumwaldobservatorium, in dem das Drama „IRIS“
gedreht wurde, bietet eine fantastische Aussicht auf die Berge Bukhansan, Dobongsan
und Suraksan im Norden und den N-Tower und den Hangang-Fluss im Süden.
Direkt außerhalb des Parks, welcher von Wohnhäusern und Straßen
umgeben wird, befinden sich eine Kulturausstellungslounge, ein Trimm-dich-Pfad,
ein Badmintonplatz sowie Spazierwege für Anwohner.
12.8Km 2024-12-05
676, Namhansanseong-ro, Gwangju-si, Gyeonggi-do
Der Tempel Janggyeongsa befindet sich innerhalb der Festung Namhansanseong, die gemeinsam mit der Festung Bukhansanseong Seoul beschützte. Sowohl die Festung als auch der Tempel wurden im Jahre 1638 während der Regierung von König Injo gebaut, und beim Bau des Tempels halfen Mönchskrieger aus allen acht Regionen mit. Von den neun Tempeln, die auch als Trainingslager der Mönchskrieger dienten, ist nur noch der Tempel Janggyeongsa erhalten.
12.8Km 2023-05-10
35, Wausan-ro 37-gil, Mapo-gu, Seoul
Die Bücherstraße Gyeonguiseon wurde im Oktober 2016 eröffnet und ist kultureller Platz, wo Besucher den Wert und das Wissen von Büchern und Literatur genießen können.
12.8Km 2020-08-28
20, Wausan-ro 29na-gil, Mapo-gu, Seoul
Der Alternative Space Loop ist einer der wenigen seiner Art in Korea und wurde im Februar 1999 eröffnet. Als Non-Profit-Organisation bietet er vielversprechenden Nachwuchskünstlern Räume zur Ausstellung ihrer Werke sowie organisatorische Unterstützung.
12.9Km 2019-10-03
323, Haogae-ro, Bundang-gu, Seongnam-si, Gyeonggi-do
+82-31-709-8111
Jangseogak wurde im Jahr 1918 auf Betreiben von Angestellten der königlichen Familie gegründet. Seit der Neueröffnung 1981 werden hier alte Dokumente sowie allgemeine Dokumente zur koreanischen Geschichte gesammelt.
Das heutige Jangseogak stellt eine umfangreiche Sammlung von Materialien zur koreabezogenen Wissenschaft dar. Alte Dokumente, Fachbücher, Wissenschaftliche Arbeiten, Publikationen, Mikrofilme, Replikationen und ähnliche Hilfsmittel für die Korea-Forschung werden hier gesammelt und interessierten Besuchern zugänglich gemacht.
Insbesondere ist dieses Institut dafür bekannt, dass es einen Teil des Weltdokumentenerbes Joseon Wangjo Euigwe (Zeremonienprotokoll der Joseon-Dynastie) aufbewahrt.
13.0Km 2022-02-28
1, Uisadang-daero, Yeongdeungpo-gu, Seoul
Das Gebäude der Nationalversammlung wurde 1975 eröffnet und bietet einen eindrucksvollen Anblick. Die 24 Säulen und die Kuppel symbolisieren die unterschiedlichen Meinungen der Bevölkerung, die hier zusammenfließen.
13.0Km 2024-04-25
1, Uisadang-daero, Yeongdeungpo-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-595-3325
Das Dongshim Hanmadang Festival wurde zum ersten Mal im Jahre 2005 vom Pumassi Movement veranstaltet, um das traditionelle koreanische Konzept des Teilens und gegenseitige Helfen wieder zu beleben. Kinder und Jugendliche können Erwachsene aus Arbeitsfeldern treffen, denen sie später beitreten wollen, und sich mit ihnen austauschen. Alle Aufführungen, Erlebnisprogramme, Paraden etc. sind kostenlos.