14.0Km 2024-12-04
55, Ujeongguk-ro, Jongno-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-2011-1745
Yeon Deung Hoe ist ein traditionelles Laternenfestival zu Buddhas Geburtstag, das vor über 1.200 Jahren während der Silla-Zeit begann und heute noch erhalten ist.
14.0Km 2025-06-20
35-4, Insadong-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Museum Kimchikan ist ein einzigartiges Museum, bei dem man mehr über das von der UNESCO als immaterielle Kulturerbe ernannte Kimchi und Kimjang (der Herstellungsprozess von Kimchi) lernen kann. Es wurde ursprünglich unter dem Namen Kimchi-Museum eröffnet und bietet seit 1987 verschiedene Contents zu Kimchi, der Kimjang-Kultur und sogar K-Food allgemein.
Besucher können hier mehr über die Geschichte und die verschiedenen Arten von Kimchi erfahren sowie an allerlei Programmen teilnehmen. Für Ausländer gibt es Audioführer auf Englisch, Japanisch und Chinesisch, und ein Dozent ist ebenfalls zu bestimmten Uhrzeiten zur Stelle. Reservierungen sind über die offizielle Webseite möglich.
14.0Km 2024-05-10
530, Cheonggyecheon-ro, Seongdong-gu, Seoul
Das Cheonggyecheon-Museum wurde im September 2005 eröffnet und hat eine lange Glasfassade, die das fließende Wasser des Wasserlaufs Cheonggyecheon repräsentieren soll. Im Museum gibt es Ausstellungshallen, einen Seminarraum und eine kleine Theaterbühne für Aufführungen. Eine permanente Ausstellungshalle zeigt visuelle Repräsentationen von Seoul vor und nach Änderungen am Wasserlauf, während die Sonderausstellungshalle nicht nur Ausstellungen zum Wasserlauf sondern auch zu anderen kulturellen Themen der Stadt oder des Landes bietet.
14.0Km 2017-07-26
19, Insadong 11-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-82-737-7890~1
Das Insadong PR Center wurde im Jahr 2006 mit dem Ziel eröffnet, in- und ausländischen Besuchern Zugang zu Informationen über die koreanische Kultur und Geschichte zu ermöglichen. Es wurde ursprünglich als eine private Residenz für Prinz Uichin, einem Sohn des Kaisers Gojong errichtet.
Es stellt zudem die Tradition und Geschichte des Viertels Insadong vor und bietet Tour-Broschüren und Toutisteninformationen in verschiedenen Sprachen (Englisch, Japanisch und Chinesisch). Besucher können traditionelle Kleidung anprobieren und das Wi-Fi innerhalb der Einrichtung nutzen.
14.0Km 2025-03-16
29, Insadong-gil, Jongno-gu, Seoul
Die Kunststraße Insa-dong besteht derzeit aus ca. 70 Geschäften, wo man allerlei Kunstprodukte wie alte Gemälde, Keramik und mehr kaufen kann.
14.1Km 2023-11-07
252-3, Jong-ro, Jongno-gu, Seoul
The Ssanghwa Coffee befindet sich in der Nähe des Dongdaemun-Markts und ist ein Teehaus, das traditionellen Tee bietet. Es besteht aus drei Gebäuden, wobei man im Hauptgebäude seine Bestellung aufgibt und in den Gebäuden Byeolgung und Ssanghwagung Sitzgelegenheiten finden kann. Mit jedem traditionellen Tee kommen Beilagen wie Juk (Reisbrei), Früchte und Tteok.
14.1Km 2025-04-23
266, Jong-ro, Jongno-gu, Seoul
Der Dongdaemun Shopping Complex ist ein repräsentativer Markt Koreas und wurde im Dezember 1970 als einer der größten seiner Art in Asien gegründet. Es gibt viele verschiedene Geschäfte, die Stoffe, Materialien, Accessoires, Hochzeitsartikel und mehr verkaufen.
14.1Km 2020-11-27
14, Insadong 5-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Koreanische Souvenirzentrum wird vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus betrieben und hat strenge Anforderungen bei der Auswahl an Produkten, die hier verkauft werden. Alle Produkte haben verschiedene Preise gewonnen und sind einer gründlichen Überprüfung durchgegangen. So können Kunden auf hochqualitative und erstklassige Waren zählen.
14.1Km 2021-03-19
14-5, Insadong-gil , Jongno-gu, Seoul
+82-2-730-7305
A barbecue specialty restaurant located in Insa-dong, Seoul. The most famous menu is grilled Korean beef sirloin. A restaurant where you can enjoy the highest-quality Korean beef.
14.1Km 2022-08-03
19-11, Insadong-gil, Jongno-gu, Seoul
Im Beautiful Tea Museum kann man mehr über die koreanische Teekultur lernen. Es bewahrt und stellt verschiedene Teezubehöre aus, darunter auch aus der Gaya- und Joseon-Zeit und aus China und Tibet. Im Museum befindet sich das Teehaus "Tea Story", wo man verschiedene Teesorten probieren kann, und im "Tea Shop" kann man Teeblätter aus der ganzen Welt kaufen.